Seite 1 von 1

Auf fremde Datenbänke zugreifen?

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 20:29
von aqualx
Hallo zusammen,

ich würde gerne mit Python auf fremde Datenbänken zugreifen, um die darin enthaltenen Informationen dann für meine Zwecke weiter verwenden zu können. Auf der Webseite des Statistischen Bundesamt steht, dass diese eine API-Programmierschnittstelle für solche Zwecke anbieten. Nur wie funktioniert das mit Python?

Ich beschäftige mich erst seit wenigen Tagen mit Python, deshalb hoffe ich, dass ihr mir etwas auf die Sprünge helfen könnt. Über konkrete Begriffe, mit denen ich mich dann weiter gezielt beschäftigen kann, würde ich mich sehr freuen.

LG

Re: Auf fremde Datenbänke zugreifen?

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 21:35
von __blackjack__
@aqualx: Das kann man so allgemein nicht beantworten. Wie so eine API funktioniert, kommt auf die API an. Die werden da ja sicher nicht nur stehen haben *das* es eine API gibt, sondern auch eine Dokumentation dafür anbieten.

„API-Programmierschnittstelle“ ist übrigens recht redundant, denn das „PI“ in „API“ steht ja schon für „Programmierschnittstelle“ („programming interface“), also wäre es korrekt eine „A-Programmierschnittstelle“. Das das, und auch „AP-Schnittstelle“ eher keiner versteht, ist das einfach eine „API“, oder wenn es deutsch sein soll eine „Programmierschnittstelle“. Das „A“ (für „application“) würde ich dabei nicht in die Übersetzung mit rein nehmen.

Re: Auf fremde Datenbänke zugreifen?

Verfasst: Samstag 11. April 2020, 20:26
von noisefloor
Hallo,
Die werden da ja sicher nicht nur stehen haben *das* es eine API gibt, sondern auch eine Dokumentation dafür anbieten.
Haben sie: https://www-genesis.destatis.de/genesis ... ehrung.pdf. Die Doku hat auch nur 88 Seiten - also keine schnelle Lektüre für Zwischendurch ;--)

Gruß, noisefloor

Re: Auf fremde Datenbänke zugreifen?

Verfasst: Sonntag 12. April 2020, 11:27
von __blackjack__
Yay, SOAP und WSDL… 🤢