Seite 1 von 1

Python-Kurse per Webcam in Zeiten von Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 18:00
von Bill987654321
Liebe Python-Profis,
vor ca. 5 Wochen habe ich mich an das Python-Forum gewendet und gefragt, ob jemand Anbieter von Python-Lehrgängen kennt, die Programmierkurse per Webcam also live anbieten. Beruflich kenne ich z.B. Webinare oder innerbetriebliche Schulungen per Webcam.
Leider war niemand dabei, der mir solche Anbieter nennen konnte. Daraufhin habe ich selbst im Internet gesucht und z.B. bei Programmierschulen gefragt. Leider war alles erfolglos. Mittlerweile glaube ich, dass es in Deutschland nur solche Anbieter für Firmenkunden aber nicht für Privatpersonen gibt. Ich glaube, dass im privaten Bereich ein großer Bedarf vorhanden ist.
Gerade in Zeiten des Corona-Virus, wäre diese Schulungsart genau die richtige. Die Vorteile brauche ich nicht zu nennen. :!:
Eine Bitte an alle Python-Profis: Denkt mal darüber nach - vermutlich habt ihr dies bereits getan.
Informiert mich bitte, falls es einen (neuen) Anbieter von Python-Kursen für Privatpersonen per Webcam gibt.

Re: Python-Kurse per Webcam in Zeiten von Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 18:18
von noisefloor
Hallo,

ich halte ja alles Video-basierte Ansatz zum Lernen von Programmieren nach wie vor für suboptimal, weil man weder das Lerntempo noch den Lerninhalt aktiv beeinflussen kann. Lesen, ausprobieren, nochmal lesen, besser machen ist IMHO der effektivere Ansatz.

Wenn du als Privatperson Programmieren mit einem Lehrer "live" lernen willst, dann ist der einzige Ansatz wahrscheinlich ein VHS-Kurs. Wenn es denn eine VHS gibt, die Python anbietet.

Gruß, noisefloor

Re: Python-Kurse per Webcam in Zeiten von Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 18:53
von Bill987654321
An Volkshochschulen habe ich gar nicht gedacht.
Wenn die einzelnen Einheiten eher kurz sind, kann man danach selbst ausprobieren. In der Schule vor über 30 Jahren war das super. Wir hatten pro Woche 90 Minuten Unterricht.
Ich hoffe, dass noch andere Profis ihre Meinung dazu mitteilen.

Re: Python-Kurse per Webcam in Zeiten von Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 20:00
von Bolitho
noisefloor hat geschrieben: Dienstag 7. April 2020, 18:18 Wenn du als Privatperson Programmieren mit einem Lehrer "live" lernen willst, dann ist der einzige Ansatz wahrscheinlich ein VHS-Kurs. Wenn es denn eine VHS gibt, die Python anbietet.
Ich habe der örtlichen VHS zwei Konzepte angeboten. Leider nie wieder was von der VHS gehört. Mir war klar, dass ich dort keinen angemessenen Stundensatz bekommen hätte, hätte es aber trotzdem gerne gemacht. Aber das die VHS sich nicht meldet, damit hätte ich nicht gerechnet. Vermutlich wäre ich mit einem Excel Kurs sofort genommen worden. :)

Re: Python-Kurse per Webcam in Zeiten von Corona

Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 20:46
von __blackjack__
@noisefloor: Ich glaube Bill987654321 meinte nicht sich Videos anzuschauen, beziehunsgweise nicht nur, sondern mit Webcam live-Unterricht. Wo dann also schon die Möglichkeit besteht die aktuelle Sitzung selbst durch nachfragen zu beeinflussen.

Und die Kombination (statische) Videos + Webcamzeit mit Tutoren sollten doch eigentlich von den diversen Online-Unis angeboten werden. Deutsch als Sprache könnte da vielleicht ein Problem sein.

VHS nützt *jetzt* auch nix, die sind ja geschlossen. Oder sind da Webinare mittlerweile eine Option und werden die *jetzt* angeboten?

Re: Python-Kurse per Webcam in Zeiten von Corona

Verfasst: Mittwoch 8. April 2020, 07:43
von Bill987654321
Ich habe bei einer Uni nachgefragt, ob sie live Kurse anbieten. Als Antwort erhielt ich, dass es solche Angebote nur für Studenten gibt.
Werde meinen Post jetzt nochmal bei "Tutorials" veröffentlichen.