best practice: Python Version prüfen >=3
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 18:32
Hallo @all,
ich arbeite an einem kleinen Projekt.
Auf meinem Betriebssystem ist Python 2 und 3 installiert.
Daher soll vor dem Start im "pre-flight-check" geprüft werden ob python3 zur Ausführung genutzt wird und anschließen wird der Rest gestartet.
Das Prüfen ist nicht das Problem, sondern ich benutze viel Python3 (type annotations und f-strings).
Wenn ich die Klassen lade, dann bekomme ich schon beim Import Exceptions falls python2 genutzt wird und ich die Python Version sauber abfragen kann.
Daher importiere ich die benötigten Klassen innerhalb der Funktionen die, die Umgebung prüfen.
Ich hatte schon überlegt den pre-flight-check in zwei Stufen aufzubauen und:
- in der ersten die Python Version zu prüfen und
- in der zweiten das restliche Environment.
Das gefällt mir nicht und deshalb meine Frage, wie man hier am besten vorgeht?
Gruß Frank
ich arbeite an einem kleinen Projekt.
Auf meinem Betriebssystem ist Python 2 und 3 installiert.
Daher soll vor dem Start im "pre-flight-check" geprüft werden ob python3 zur Ausführung genutzt wird und anschließen wird der Rest gestartet.
Das Prüfen ist nicht das Problem, sondern ich benutze viel Python3 (type annotations und f-strings).
Wenn ich die Klassen lade, dann bekomme ich schon beim Import Exceptions falls python2 genutzt wird und ich die Python Version sauber abfragen kann.
Daher importiere ich die benötigten Klassen innerhalb der Funktionen die, die Umgebung prüfen.
Ich hatte schon überlegt den pre-flight-check in zwei Stufen aufzubauen und:
- in der ersten die Python Version zu prüfen und
- in der zweiten das restliche Environment.
Das gefällt mir nicht und deshalb meine Frage, wie man hier am besten vorgeht?
Gruß Frank