Verständnisproblem
Verfasst: Dienstag 10. März 2020, 09:39
Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und würde euch gerne um Rat fragen.
Kurz zu mir bin 26Jahre alt, Elektrotechnikmeister für Automatisierungstechnik und seit nun einem halben Jahr auch nebenberuflicher Student der technischen Informatik (staatliche Hochschule).
Unteranderem ist dieses Semester Programmieren 1 dran, was bisher gut läuft und Spaß macht, jedoch verzweifle ich an einer kleinen Verständnissache.
Zum eigentlichen Problem:
Schreiben Sie eine Funktion reverseDict, die ein dict-Objekt "umkehrt", d.h. alle Schlüssel zu Werten und alle Werte zu den entsprechenden Schlüsseln macht.
Hier der Code dazu:
def reverseDict(d):
erg = dict()
for key in d:
erg[d[key]] = key //Bitte zu dieser Zeile eine Erklärung
return erg
Wenn ich nun ein dict angelegt habe mit dem Namen d funktioniert dies auch aber diese eine Codezeile ist mir absolut unverständlich.
Sorry für die blöde Frage jedoch sitz ich hier seit 2 Stunden und ich raff es einfach nicht.
Danke und freundliche Grüße
ich bin neu hier im Forum und würde euch gerne um Rat fragen.
Kurz zu mir bin 26Jahre alt, Elektrotechnikmeister für Automatisierungstechnik und seit nun einem halben Jahr auch nebenberuflicher Student der technischen Informatik (staatliche Hochschule).
Unteranderem ist dieses Semester Programmieren 1 dran, was bisher gut läuft und Spaß macht, jedoch verzweifle ich an einer kleinen Verständnissache.
Zum eigentlichen Problem:
Schreiben Sie eine Funktion reverseDict, die ein dict-Objekt "umkehrt", d.h. alle Schlüssel zu Werten und alle Werte zu den entsprechenden Schlüsseln macht.
Hier der Code dazu:
def reverseDict(d):
erg = dict()
for key in d:
erg[d[key]] = key //Bitte zu dieser Zeile eine Erklärung
return erg
Wenn ich nun ein dict angelegt habe mit dem Namen d funktioniert dies auch aber diese eine Codezeile ist mir absolut unverständlich.
Sorry für die blöde Frage jedoch sitz ich hier seit 2 Stunden und ich raff es einfach nicht.
Danke und freundliche Grüße