Pandas Spaltenweise addieren
Verfasst: Sonntag 12. Januar 2020, 18:16
Hallo liebes Forum,
ich suche eine effiziente Methode Spalten aus einem Dataframe miteinander zu kombinieren. Ich habe eine Tabelle deren Spalten zeitweise ein Spektrum darstellen. Die Zeiten sind sehr kurz gewählt worden in der Datenaufnahme, so dass jede Sekunde ein Spektrum (und damit eine Spalte) in einem Dataframe von Pandas vorhanden ist. Ich benötige nicht diese Genauigkeit. Ich würde gerne jetzt eine gewisse Anzahl von Spalten zusammenfassen indem ich die Werte aufsummiere.
Sprich: Ich wähle z.B. n=6 Spalten
Dann würde ich ein
df2['total_score1']=df1[time1] + df1[time2]+ df1[time3]+df1[time4] + df1[time5]+ df1[time6] zusammenfassen können zu einer neuen Spalte.
Das gleiche mache ich dann für Spalte 7 bis 12 usw.
Ich fände diese Lösung äußerst ineffizient. Am liebsten würde ich ein neues Dataframe bauen mit den Ergebnissen der Einzelrechnungen als Spalten. Ich hätte dann also Maximale Spalten vorher / 6 neue Spalten. Kennt ihr hier ein paar Tricks? n (hier die 6) soll variabel bleiben.
In meinem Hauptprogramm habe ich später wohl mehrere 100.000 Spalten, bei welchem der Parameter für n dann natürlich größer werden wird.
Schöne Grüße
Markus
ich suche eine effiziente Methode Spalten aus einem Dataframe miteinander zu kombinieren. Ich habe eine Tabelle deren Spalten zeitweise ein Spektrum darstellen. Die Zeiten sind sehr kurz gewählt worden in der Datenaufnahme, so dass jede Sekunde ein Spektrum (und damit eine Spalte) in einem Dataframe von Pandas vorhanden ist. Ich benötige nicht diese Genauigkeit. Ich würde gerne jetzt eine gewisse Anzahl von Spalten zusammenfassen indem ich die Werte aufsummiere.
Sprich: Ich wähle z.B. n=6 Spalten
Dann würde ich ein
df2['total_score1']=df1[time1] + df1[time2]+ df1[time3]+df1[time4] + df1[time5]+ df1[time6] zusammenfassen können zu einer neuen Spalte.
Das gleiche mache ich dann für Spalte 7 bis 12 usw.
Ich fände diese Lösung äußerst ineffizient. Am liebsten würde ich ein neues Dataframe bauen mit den Ergebnissen der Einzelrechnungen als Spalten. Ich hätte dann also Maximale Spalten vorher / 6 neue Spalten. Kennt ihr hier ein paar Tricks? n (hier die 6) soll variabel bleiben.
In meinem Hauptprogramm habe ich später wohl mehrere 100.000 Spalten, bei welchem der Parameter für n dann natürlich größer werden wird.
Schöne Grüße
Markus