Seite 1 von 1
openCV mit Python3.5 verwenden
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 17:19
von JanaSophie
Liebe alle hier,
ich möchte etwas mit Bildbearbeitung programmieren und bin ganz stolz, denn ich habe diese Anleitung bis zum Ende abgearbeitet (openCV selbst bauen) und keine Fehlermeldung erhalten.
https://cyaninfinite.com/installing-ope ... -python-3/
Aber trotzdem, wenn ich jetzt "import cv2" eingebe, steht da "ImportError: No module named 'cv2'"
Ich hab auch gelesen, dass Ihr immer die Versionen braucht, also
Der PC hier ist ein Ubuntu-Rechner 16.04 LTS und python ist Version 3.5.2
Wie kann ich herausfinden, ob das selbstgebaute cv2 funktioniert, oder hab ich was vergessen zu tun?
Liebe Grüße
Re: openCV mit Python3.5 verwenden
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 18:16
von __deets__
Dazu müsste man dann auch die respektiven Ausgaben der Kommandos aus dem Tutorial sehen. Es kann zB sein, dass das uebergebne Python doch irgendwie nicht so recht akzeptiert wurde, und OpenCV dann ohne Support dafuer gebaut und installiert wird. Womit sich auch der Tipp ergibt: wieder von vorne anfangen, und wirklich genau drauf achten, was jedes Kommando ausgibt. Mehr zumindest faellt mir erstmal nicht ein. Gibt es denn OpenCV nicht ggf schon per Paketverwaltung in einer ausreichend neuen Version?
Re: openCV mit Python3.5 verwenden
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 18:23
von JanaSophie
Danke, dann muss ich nochmal anfangen und die Ausgaben sammeln..
Ich hab nicht gedacht, dass es so schwer ist, aber fertig zum Installieren habe ich es nicht gefunden.. (wo?)
Re: openCV mit Python3.5 verwenden
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 18:24
von JanaSophie

Ich meinte, wo gibt es Deine "fertigen Pakete" ?
Re: openCV mit Python3.5 verwenden
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 18:33
von __blackjack__
An dem Blogbeitrag finde ich ja ein bisschen problematisch, dass die einfach den HEAD vom OpenCV-Repository clonen. Das heisst da kriegt im Laufe der Zeit jeder etwas anderes und auch nicht unbedingt etwas stabiles was es als Release gibt. Ist ja nicht so als wenn das nicht weiterentwickelt wird. Damit ist die Anleitung nicht wirklich reproduzierbar.
Re: openCV mit Python3.5 verwenden
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 18:37
von JanaSophie
Hmm ich bin ja Anfängerin, aber wenn Du weißt, wie es besser oder einfacher geht..?
Re: openCV mit Python3.5 verwenden
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 18:46
von __blackjack__
16.04 ist schon nicht mehr so frisch und Python 3.5 eigentlich auch nicht mehr, ich würde also erst mal schauen ob sich das Ubuntu nicht auf 18.04 aktualisieren lässt und dann openCV aus den Paketquellen installierbar ist.
Re: openCV mit Python3.5 verwenden
Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 00:12
von einfachTobi
Wenn es nicht in den Paketquellen ist, kannst du es auch als 'unofficial pre-built' via pip installieren:
https://www.pyimagesearch.com/2018/09/1 ... ll-opencv/
Re: openCV mit Python3.5 verwenden
Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 09:00
von JanaSophie
Hallo "einfachTobi"
Das funktioniert, aber dann bekomme ich Folgefehler:
>>> import cv2
ImportError: numpy.core.multiarray failed to import
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in <module>
File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/cv2/__init__.py", line 3, in <module>
from .cv2 import *
ImportError: numpy.core.multiarray failed to import
Ist das auch leicht zu beheben? Ansonsten hab ich schon überlegt, einfach python 2 zu nehmen. Den ganzen Rechner hier zu aktualisieren nur deswegen scheint mir ziemlicher overkill, wer weiß ob die andren Programme dann alle noch laufen
Ich hab noch probiert:
sudo pip3 install numpy
aber da steht das ist schon da:
Requirement already satisfied: numpy in /home/jaso/.local/lib/python3.5/site-packages (1.18.1)
Re: openCV mit Python3.5 verwenden
Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 10:23
von einfachTobi
Einfach Python 2 zu verwenden ist eher keine gute Idee.
Ich kann den Fehler nicht ganz nachvollziehen, weil ich hier Python 3.7.4 installiert habe. opencv-python ist auf Version 4.1.2.30 und numpy auf Version 1.17.4. In dieser Konstellation läuft es ohne Probleme. Hast du mal ein Update von Numpy probiert? `pip install numpy --upgrade` oder über den Paketmanager, falls darüber installiert.
Edit: Sehe grade, dass Numpy bei dir aktuell sein sollte. Dann ggf. Python updaten. Als Woraround habe ich noch gelesen, dass es helfen kann numpy.core.multiarray selbst vor cv2 zu importieren. Sollte jedoch nicht das langfristige Ziel sein.
Re: openCV mit Python3.5 verwenden
Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 12:09
von JanaSophie
Jetzt ist numpy auch ok - ich musste es 2x hintereinander deinstallieren und dann einmal wieder installieren - jetzt kann ich hoffentlich endlich mit den Bilderkennungssachen anfangen!
Danke an alle.