Seite 1 von 1

Python Startarchiv

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 22:21
von Schlaaaange
Hello everybody,

wie könnte man am besten Python Programme weitergeben?
Also eigentlich bräuchte ich so eine Art jar-Datei -Konzept.

Ich könnte jetzt natürlich ein Zip-Archiv mit allen Python-Dateien und den benötigten Abhängigkeiten incl. den Interpreter erstellen.
Dieses Archiv einen beliebigen frei erfundenen Dateityp geben. (Z.Bsp. .par)
Natürlich wäre es dann immer noch ein normales Zip-Archiv.

Nun würde ich ein natives Programm schreiben (mit Basic oder C) und dieses Programm dient dann als Starter.
Dieses native Programm entpackt z.B "Versteckt" das "Programmarchiv" und startet die "main"-Pythondatei mit dem integrierten Pythoninterpreter.

Wie löst ihr dieses Problem?

Ich habe auch schon an C für Python oder Tools wie "nuitka" gedacht, aber dies funktioniert nur eingeschränkt.

(Ich weiß es gibt Python egg, aber das ist nicht ganz das Gleiche.)

Re: Python Startarchiv

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 22:39
von __deets__
Du suchst Dinge wie py2exe, cx_freeze oder pyinstaller fuer (meistenteils) Windows, und zB py2app fuer den Mac.

Re: Python Startarchiv

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 22:53
von Schlaaaange
Genau!

Ich denke "pyinstaller" ist genau das was ich suche.

Re: Python Startarchiv

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 23:00
von Schlaaaange
Damit muss ich mich aber wohl auf PyQt5 und nicht auf PySide2 festlegen, weil das Programm "pyinstaller" irgendwie nicht mit PySide2 funktioniert.

Re: Python Startarchiv

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 23:24
von __deets__
Wenn du dir die Lizenz dafuer leistest, oder dein Programm GPL ist - joa.

Re: Python Startarchiv

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 23:32
von Schlaaaange
Ich programmiere immer entweder Freeware, oder OpenSource.