Windows Subsystem Linux aus Python Skript heraus starten
Verfasst: Montag 23. Dezember 2019, 11:59
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
ich bin eingefleischter Windows User und brauche für eine kleines Projekt ein Linux Tool.
Dafür habe ich die Windows Subsystem Linux Umgebung auf meinem Rechner eingerichtet.
Mein Skript soll nun an einem bestimmten Zeitpunkt die WSL Umgebung öffnen und einen vorher definierten Befehl ausführen.
Wenn ich ein einfaches cmd-Fenster öffne und den Befehl dort ausführe, funktioniert alles problemlos.
In Python habe ich nun die subprocess -Funktion eingesetzt.
funktioniert
funktioniert nicht.
funktioniert auch nicht.
Antwort vom System: die angegebene Datei konnte nicht gefunden werden
wsl.exe liegt im Windows/System32 Verzeichnis, genauso wie calc.exe.
im cmd-Fenster ausgeführt funktioniert auch.
Was mache ich falsch?
Gruß
Dodger
ich habe folgendes Problem:
ich bin eingefleischter Windows User und brauche für eine kleines Projekt ein Linux Tool.
Dafür habe ich die Windows Subsystem Linux Umgebung auf meinem Rechner eingerichtet.
Mein Skript soll nun an einem bestimmten Zeitpunkt die WSL Umgebung öffnen und einen vorher definierten Befehl ausführen.
Wenn ich ein einfaches cmd-Fenster öffne und den Befehl dort ausführe, funktioniert alles problemlos.
In Python habe ich nun die subprocess -Funktion eingesetzt.
Code: Alles auswählen
subprocess.run(["calc.exe"], shell=True)
Code: Alles auswählen
subprocess.run(["wsl.exe", "ocrmypdf"], shell=True)
Code: Alles auswählen
subprocess.run(["C:/Windows/System32/wsl.exe", "ocrmypdf"], shell=True)
Antwort vom System: die angegebene Datei konnte nicht gefunden werden
wsl.exe liegt im Windows/System32 Verzeichnis, genauso wie calc.exe.
Code: Alles auswählen
wsl ocrmypdf
Was mache ich falsch?
Gruß
Dodger