Seite 1 von 1

Debugging mit Thonny oder Alternativen

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 09:49
von BlackBird54321
Hallo zusammen,

ich habe folgende Problemstellung.

Ich habe ein Programm mit Python 3 geschrieben, welches in verschiedene Module aufgeteilt wurde.
Unter Windows konnte ich das Einstiegsscript ohne Fehler ausführen und es funktionierte, wie erwartet.

Als ich es beim Raspberry Pi 4 probieren wollte, blieb er irgendwo hängen. Ausgeführt habe ich es im Terminal mit Adminrechten.

Zum Debuggen wollte ich es unter Thonny testen, da sagte er aber zu mir, dass ich keine Adminrechte hätte und somit vorher ausstieg.

Gibt es eine Alternative zu Thonny oder wie kriegt mal das Programm unter Thonny mit Adminrechten ausgeführt :oops: ?
Der RPi ist noch weitgehend in den Standardeinstellungen.

Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße

Re: Debugging mit Thonny oder Alternativen

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 11:37
von __blackjack__
@BlackBird54321: Warum braucht das Adminrechte?

Re: Debugging mit Thonny oder Alternativen

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 11:50
von BlackBird54321
Hi __blackjack__,

ich lausche auf dem Port 53 nach DNS-Anfragen. Dazu erstelle ich einen Socket (socket.socket / socket.bind) Um diesen zu erstellen verlangt der RPi Adminrechte.

Re: Debugging mit Thonny oder Alternativen

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 12:26
von __deets__
Lass doch Thonny mit Admin rechten laufen.