In Python/Spyder in Strucure-Array erstellen wie in Matlab
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 14:40
Hallo zusammen,
bin kompletter Python Neuling und finde mich grad ziemlich in der Matlab-Denkweise verfangen.
Aber an sich möchte ich Python zunächst via Spyder ähnlich wie Matlab nutzen.
Ich bin auf der Suche nach einer Funktion, um meine Variablen zu organisieren und übersichtlich zu gestalten.
In Matlab stehen dafür die structure arrays zur Verfügung, in der ich beispielsweise Variablen, mit vergleichbaren Eigenschaften innerhalb eines Arrays speichern kann.
In der Form:
Eigenschaft_1.Variable_a = Wert_1
Eigenschaft_1.Variable_b = Wert_2
Eigenschaft_2.Variable_c = Wert_3
Eigenschaft_2.Variable_d = Wert_4
ich bin der Meinung, dass dies den Variablen Workspace deutlich übersichtlicher gestaltet.
Zudem kann ich die Variablen innerhalb des Skriptes wie gewohnt über ihre Namen aufrufen und editieren.
Leider habe ich in Python noch keine vergleichbare Funktion gefunden.
Ich bin bereits auf die Bibliotheken "numpy" und "pandas" gestoßen, und zumindest "pandas" sollte mein Problem lösen können ?
Aber in Pandas scheint man die Variablen dann nicht über ihren Namen aufrufen zu können ?
Bin ich grade zu sehr auf Matlab fixiert oder wie regelt ihr sowas in Spyder ?
Besten Dank bereits
bin kompletter Python Neuling und finde mich grad ziemlich in der Matlab-Denkweise verfangen.
Aber an sich möchte ich Python zunächst via Spyder ähnlich wie Matlab nutzen.
Ich bin auf der Suche nach einer Funktion, um meine Variablen zu organisieren und übersichtlich zu gestalten.
In Matlab stehen dafür die structure arrays zur Verfügung, in der ich beispielsweise Variablen, mit vergleichbaren Eigenschaften innerhalb eines Arrays speichern kann.
In der Form:
Eigenschaft_1.Variable_a = Wert_1
Eigenschaft_1.Variable_b = Wert_2
Eigenschaft_2.Variable_c = Wert_3
Eigenschaft_2.Variable_d = Wert_4
ich bin der Meinung, dass dies den Variablen Workspace deutlich übersichtlicher gestaltet.
Zudem kann ich die Variablen innerhalb des Skriptes wie gewohnt über ihre Namen aufrufen und editieren.
Leider habe ich in Python noch keine vergleichbare Funktion gefunden.
Ich bin bereits auf die Bibliotheken "numpy" und "pandas" gestoßen, und zumindest "pandas" sollte mein Problem lösen können ?
Aber in Pandas scheint man die Variablen dann nicht über ihren Namen aufrufen zu können ?
Bin ich grade zu sehr auf Matlab fixiert oder wie regelt ihr sowas in Spyder ?
Besten Dank bereits