Gleiche Zeitabstände für Datenloggereinträge realisieren
Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2019, 14:41
Hallo Forum,
folgende Fragestellung:
Ich möchte einen Datenlogger entwickelen, der Sensordaten von einem Raspberry mit einem Python-script einliest verarbeitet und dann in eine Datenbank ablegt.
Als Datenbank würde ich jetzt mal eine mySQL verwenden.
Ich möchte dabei eine feste Abtastrate einstellen, bspw. 500 ms.
Wie kann ich am besten erreichen, dass meine Zeitstempel der Datenbankeinträge immer exakt 500 ms Abstand haben?
Würdet ihr lieber versuchen den Zeitstempel der Sensorabfrage gleich halten und dann erstmal eine gewisse Anzahl von Werten Zwischenpuffern und diese dann in einer Speicheroperation wegschreiben?
Oder lieber eine DB-Verbindung aufmachen und kontinuierlich die Sensorwerte mit dem Abtastratentakt wegschreiben?
Wie bekomme ich die Grenzabtastrate heraus, also die Zeitspanne bei der die Skriptausführung genausolang dauert wie das Wegspeichern?
Habt ihr Erfahrungswerte, wie schnell sich stabil abtasten lässt (mir ist klar, dass das vom Setup und dem Script abhängt)
Wäre bspw. das Schreiben in ein File besser/schneller als in eine DB?
Vielen Dank für alle Hinweise.
folgende Fragestellung:
Ich möchte einen Datenlogger entwickelen, der Sensordaten von einem Raspberry mit einem Python-script einliest verarbeitet und dann in eine Datenbank ablegt.
Als Datenbank würde ich jetzt mal eine mySQL verwenden.
Ich möchte dabei eine feste Abtastrate einstellen, bspw. 500 ms.
Wie kann ich am besten erreichen, dass meine Zeitstempel der Datenbankeinträge immer exakt 500 ms Abstand haben?
Würdet ihr lieber versuchen den Zeitstempel der Sensorabfrage gleich halten und dann erstmal eine gewisse Anzahl von Werten Zwischenpuffern und diese dann in einer Speicheroperation wegschreiben?
Oder lieber eine DB-Verbindung aufmachen und kontinuierlich die Sensorwerte mit dem Abtastratentakt wegschreiben?
Wie bekomme ich die Grenzabtastrate heraus, also die Zeitspanne bei der die Skriptausführung genausolang dauert wie das Wegspeichern?
Habt ihr Erfahrungswerte, wie schnell sich stabil abtasten lässt (mir ist klar, dass das vom Setup und dem Script abhängt)
Wäre bspw. das Schreiben in ein File besser/schneller als in eine DB?
Vielen Dank für alle Hinweise.