Seite 1 von 1

matplotlib.pyplot - pd.pivot_table - Zeitachse

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 15:34
von Blox
Hallo liebe Forummitglieder!

Ich bin recht neu im Erstellen diverser Abfragen aus bestehenden Tabellen und der Herstellung neuer Datenframes und hatte dazu schon einen Einsteigerkurs.
Ich denke ich schlage mich recht gut und versuche so viel wie nur möglich mit Hilfe des Internets heraus zu finden.
Nun allerdings habe ich nach mindestens drei Arbeitstagen und unzähligen Versuchen die Schnauze voll und hoffe ihr könnt mir helfen.
Zuvor habe ich versucht im Forum nach einem ähnlichen Problem zu suchen, leider ohne Erfolg.

Ich habe aus einer Tabelle eine Pivotabfrage erstellt die wie folgt aussieht:

Million of Counters
Ost West
Check Date:
2019-12-01 319 269
2019-12-03 329 275
2019-12-04 629 575

Also eine Auswertung des Wertes "Million of Counters" über drei Tage (ohne den 2.12!!!) in der Region Ost und West.

Wenn ich nun eine grafische Darstellung mittels dem Befehl erstelle....
blox = last_result_pivot.plot(title= "nokbsc \nMillion Counters", figsize=(10,10), marker='o')
plt.show()

Habe ich in der Zeitachse zu viele Ticks.
Einerseits unerklärlich die Titulierung bei den letzten 2 Ziffern und weiters jeweils die mir unerklärlichen Daten mit 13 endend.

Die Indexspalte der Pivottabelle hat folgende Attribute:
DatetimeIndex(['2019-12-01', '2019-12-03', '2019-12-04'], dtype='datetime64[ns]', name='Check Date', freq=None)

Die Marker in der Grafik sind zumindest an der richtigen Stelle.
12-01 01
12-01 13
12-02 01
12-02 13
12-03 01
12-03 13
12-04 01

Ich hoffe es ist OK wenn ich jetzt nicht noch alles aufliste was ich schon versucht habe aber auch eine groupby Funktion und das Erstellen einen subplots erbrachte das gleiche Ergebnis.

Weiters würde ich gerne die Tage an denen es keine Daten gibt, aus der Grafik entfernen. Für den 2019-12-02 gibt es keinen Eintrag.

Danke für eure Unterstützung und verzeiht mit mein etwaiges "Unwissen".

Blox