Seite 1 von 1

Daten aus Grafik speichern von physiologischen Daten

Verfasst: Montag 28. Oktober 2019, 23:07
von portas525
Hallo,
vorweg, bin Anfänger, habe zwar mit Diadem schon viel gemacht aber wenig mit Python.
Zu meinem Problem.
Ich habe mit Biosppy (https://pypi.org/project/biosppy/) versucht meine EDA (elektrodermale Aktivität) und EKG Daten auszuwerten.
Nach mehreren Anläufen habe ich es hinbekommen und das Script hat mit eine Grafik mit den Parametern ausgegeben (getrennt für EDA und EKG).
Das ist zwar sehr schön, nur leider kann ich damit nicht weiter rechnen.
Nun meine Frage:
Das Script verwendet ja für die Erstellung der Grafik eine Tabelle, die ebenfalls zuvor durch das Script erstellt werden müsste (da man ja nur die Rohdaten einliest).
Wie kann ich mir diese Daten speichern lassen, damit ich diese dann weiter verarbeiten kann.
Würde mich freuen, wenn hier jemand helfen könnte.
Danke auf alle Fälle schon mal.
Gruß
portas525

Re: Daten aus Grafik speichern von physiologischen Daten

Verfasst: Montag 28. Oktober 2019, 23:51
von __deets__
Bitte zeig uns deinen Code. Nur dann kann man dazu etwas sagen jenseits von “Python kann Dateien schreiben, mach das doch”.

Re: Daten aus Grafik speichern von physiologischen Daten

Verfasst: Samstag 9. November 2019, 23:24
von portas525
Hallo,
der Code sieht so aus (ist eine Kopie des Codes der Biosppy Seite).

from biosppy import storage
from biosppy.signals import ecg

# load raw ECG signal
signal, mdata = storage.load_txt('./examples/ecg.txt')

# process it and plot
out = ecg.ecg(signal=signal, sampling_rate=1000., show=True)

Also eigentlich recht kurz...
Danke mal
Gruß
portas525

Re: Daten aus Grafik speichern von physiologischen Daten

Verfasst: Samstag 30. November 2019, 13:10
von __blackjack__
Ich gehe mal davon aus das Du Dir mittlerweile `signal`, `mdata`, und `out` mal angeschaut hast…