SSH Verbindung mit meinem Raspberry Pi auf anderen Rechnern aufbauen
Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 17:27
Hallo zusammen,
leider bin ich ein totaler Python, bzw. Programmieranfänger. Dennoch versuche ich aktuell ein Skript zu schreiben, dass sich beim start automatisch mit dem gewünschten Rechner über SSH verbindet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so schwer sein kann... Aktuell sieht mein Code so aus :
import subprocess
p = subprocess.Popen(['ssh', 'Benutzer@ip'], stdout=subprocess.PIPE)
output = p.communicate()[0]
print(output)
soweit funktioniert alles wunderbar, bloß sobald die Passwort abfrage von meinem gewünschten zu ansteuernden Rechner kommt, wird das Passwort 3 mal quasi leer angegeben und es kommt die Fehlermeldung, dass das Passwort falsch eingegeben wurde und die Verbindung nicht erfolgreich war.
Nun habe ich mir überlegt, dass man auf die Passwort Abfrage mit einer If funktion reagieren kann, nur wie ich die if Funktion verschachteln soll habe ich leider gar keine Ahnung ... deshalb hoffe ich hier auf schnelle Hilfe. Natürlich könnte ich auch Putty oder ähnliches nutzen, aber das würde mein vorhaben ein wenig durchkreuzen, da ich schon eine GUI erstellt habe und später, wenn die SSH Verbindung automatisch funktioniert, diese als Funktion in der Gui ablegen. Zudem möchte ich danach auch Wörter bzw. Zeilen automatisch ändern in einer config Datei. Das heißt zum Beispiel automatisch vom Hochlaufmodus in einen Betriebsmodus schalten usw.
Ich hoffe ich konnte mein Problem gut und Verständlich schildern und vielen Dank an alle die versuchen mir zu helfen, bin dankbar für jeden Vorschlag oder auch für Kritik wie man das Problem hätte besser lösen können. Habe auch schon vieles Versucht, was ich so im Netz gefunden habe, nur leider hat es bisher nicht funktioniert.
leider bin ich ein totaler Python, bzw. Programmieranfänger. Dennoch versuche ich aktuell ein Skript zu schreiben, dass sich beim start automatisch mit dem gewünschten Rechner über SSH verbindet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so schwer sein kann... Aktuell sieht mein Code so aus :
import subprocess
p = subprocess.Popen(['ssh', 'Benutzer@ip'], stdout=subprocess.PIPE)
output = p.communicate()[0]
print(output)
soweit funktioniert alles wunderbar, bloß sobald die Passwort abfrage von meinem gewünschten zu ansteuernden Rechner kommt, wird das Passwort 3 mal quasi leer angegeben und es kommt die Fehlermeldung, dass das Passwort falsch eingegeben wurde und die Verbindung nicht erfolgreich war.
Nun habe ich mir überlegt, dass man auf die Passwort Abfrage mit einer If funktion reagieren kann, nur wie ich die if Funktion verschachteln soll habe ich leider gar keine Ahnung ... deshalb hoffe ich hier auf schnelle Hilfe. Natürlich könnte ich auch Putty oder ähnliches nutzen, aber das würde mein vorhaben ein wenig durchkreuzen, da ich schon eine GUI erstellt habe und später, wenn die SSH Verbindung automatisch funktioniert, diese als Funktion in der Gui ablegen. Zudem möchte ich danach auch Wörter bzw. Zeilen automatisch ändern in einer config Datei. Das heißt zum Beispiel automatisch vom Hochlaufmodus in einen Betriebsmodus schalten usw.
Ich hoffe ich konnte mein Problem gut und Verständlich schildern und vielen Dank an alle die versuchen mir zu helfen, bin dankbar für jeden Vorschlag oder auch für Kritik wie man das Problem hätte besser lösen können. Habe auch schon vieles Versucht, was ich so im Netz gefunden habe, nur leider hat es bisher nicht funktioniert.