Frage zu 'if ret: print rrdtool.error()'
Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 12:51
Ich beginne mit Python und habe derzeit ein Projekt angefangen, bei dem Daten einer Wetterstation ausgelesen werden und in eine rrd-Datenbank geschrieben werden. Beim Schreiben des Codes und beim Durchsehen verschiedener Codebeispiele im Internet stoße ich immer wieder auf solche Codeabschnitte (nur Ausschnitt wiedergegeben):
Was ich nicht verstehe, ist konkret dieser Abschnitt:
Was soll dieser Abschnitt bewirken.? Ist es, einen Fehler auszugeben, wenn das Programm Probleme hat? Was ist aber, wenn kein Fehler auftritt? Wird dann nichts ausgegeben? Könnte man das auch mit 'try' und 'exception' genauso lösen.
Die Frage klingt vielleicht trivial, ich möchte aber den Code nicht mit copy und paste erstellen, sondern ihn verstehen. Von alleine kann ich doiese Frage nicht beantworten. Ich habe diese Frage schon in einem renommierten Forum vorgelegt. Antwort 'too broad' mit Ablehnung der Veröffentlichung im Forum. Vielleicht sind die Leute hier im Forum nicht ganz so streng mit einem 'newbie'.
Code: Alles auswählen
data = "N:h:t"
ret = rrdtool.update("%s/humidity.rrd" %
(os.path.dirname(os.path.abspath(__file__))),data)
if ret:
print rrdtool.error()
time.sleep(300)
Code: Alles auswählen
if ret:
print rrdtool.error()
Die Frage klingt vielleicht trivial, ich möchte aber den Code nicht mit copy und paste erstellen, sondern ihn verstehen. Von alleine kann ich doiese Frage nicht beantworten. Ich habe diese Frage schon in einem renommierten Forum vorgelegt. Antwort 'too broad' mit Ablehnung der Veröffentlichung im Forum. Vielleicht sind die Leute hier im Forum nicht ganz so streng mit einem 'newbie'.