Date oder QDate
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 22:07
Hallo zusammen,
zu Beginn möchte ich kurz mein Vorhaben/Projekt vorstellen.
Ich möchte mittels pyqt5 eine GUI erstellen, mit der ich eine Art Schaltzeituhr bauen möchte.
Hierbei sollen über die Gui Ausgänge am Raspberry geschaltet werden.
Meine Frage ist nun, ob ich Schaltzeiten über Python Date Libary oder über QDate/QTime/QDateTime gestalte?
QDate/QTime/QDateTime bietet eine hohe Funktionalität und Umfang im Vergleich zu der normalen Python Date Libary.
Zudem sollte noch beachtet werden, dass ich die Daten in einer MongoDB abspeichern möchte, falls ich den Pi mal neu starte oder er abkackt.
Wollte die Daten erstmal in einem Klasse/Objekt ablegen und dann in die DB laden.
Zudem habe ich noch eine Frage, ob jemand den link schicken kann, welcher die Docu von pyqt5 zeigt, allerdings in python.
Alle die ich finde, beziehe sich auf c++, ja und ich weiss, dass dieses Framework in c++ geschrieben ist, aber vieleicht gibt es ja auch eine mit Python.
Vielen vielen Dank
Gruß
Alexander
zu Beginn möchte ich kurz mein Vorhaben/Projekt vorstellen.
Ich möchte mittels pyqt5 eine GUI erstellen, mit der ich eine Art Schaltzeituhr bauen möchte.
Hierbei sollen über die Gui Ausgänge am Raspberry geschaltet werden.
Meine Frage ist nun, ob ich Schaltzeiten über Python Date Libary oder über QDate/QTime/QDateTime gestalte?
QDate/QTime/QDateTime bietet eine hohe Funktionalität und Umfang im Vergleich zu der normalen Python Date Libary.
Zudem sollte noch beachtet werden, dass ich die Daten in einer MongoDB abspeichern möchte, falls ich den Pi mal neu starte oder er abkackt.
Wollte die Daten erstmal in einem Klasse/Objekt ablegen und dann in die DB laden.
Zudem habe ich noch eine Frage, ob jemand den link schicken kann, welcher die Docu von pyqt5 zeigt, allerdings in python.
Alle die ich finde, beziehe sich auf c++, ja und ich weiss, dass dieses Framework in c++ geschrieben ist, aber vieleicht gibt es ja auch eine mit Python.
Vielen vielen Dank
Gruß
Alexander