Bitcoin Bot - Chart Analyse
Verfasst: Donnerstag 12. September 2019, 18:52
Abend allerseits!
Undzwar bin ich dabei mir ein Bitcoin Bot zu programmieren (mit der Coinbase API), der bei einer steigenden Trendlinie verkauft und bei einer fallenden Trendlinie wartet, bis diese wieder steigt, um dann Bitcoins zu kaufen.
Das Interface ist soweit fertig - natürlich habe ich mir schon vorher Gedanken gemacht, wie ich den Kurs analysieren könnte.
Dabei habe ich mir folgendes Gedacht:
Die Trendlinie lässt sich ja anhand des Maximalwertes & des Minimalwertes ermitteln (graphisch) - so sieht man, ob der Wert eher steigen/sinken wird.
Also habe ich eine Liste, in der BTC-Werte gespeichert wird - in dieser einen Liste können so über 100 verschiedene Werte sein.
Also entnehme ich mir aus dieser Liste den max. Wert & den min. Wert (threading - geht alles parallel, es werden immer neue/mehr Werte in die Liste gepackt und so ändert sich auch Minima & Maxima) , wenn ich daraus eine lin.Funktion bilden würde, würde allerdings das Problem sein, dass der Bot nicht weiß, in welcher Reihenfolge Minima & Maxima auftrat, um so die Richtung zubestimmen: steigend/fallend.
Frage ist nur: wie kann ich das Problem lösen?
Oder habt ihr vllt gar eine bessere Idee?
Nebenfrage:
#Beim Login mit den API Schlüsseln muss man einen "timestampt" setzen - aber wie?
#Ich habe eine mögl. Lösung hier gefunden: https://developers.coinbase.com/docs/wa ... entication , allerdings klappt es nicht und über die API kann ich scheinbar den "timestamp" auch nicht setzen, was man #eigentlich können sollte.
ps. hoffe habe mich relativ deutlich ausgedrückt. xd
Grüße,
xXSkyWalkerXx1
Undzwar bin ich dabei mir ein Bitcoin Bot zu programmieren (mit der Coinbase API), der bei einer steigenden Trendlinie verkauft und bei einer fallenden Trendlinie wartet, bis diese wieder steigt, um dann Bitcoins zu kaufen.
Das Interface ist soweit fertig - natürlich habe ich mir schon vorher Gedanken gemacht, wie ich den Kurs analysieren könnte.
Dabei habe ich mir folgendes Gedacht:
Die Trendlinie lässt sich ja anhand des Maximalwertes & des Minimalwertes ermitteln (graphisch) - so sieht man, ob der Wert eher steigen/sinken wird.
Also habe ich eine Liste, in der BTC-Werte gespeichert wird - in dieser einen Liste können so über 100 verschiedene Werte sein.
Also entnehme ich mir aus dieser Liste den max. Wert & den min. Wert (threading - geht alles parallel, es werden immer neue/mehr Werte in die Liste gepackt und so ändert sich auch Minima & Maxima) , wenn ich daraus eine lin.Funktion bilden würde, würde allerdings das Problem sein, dass der Bot nicht weiß, in welcher Reihenfolge Minima & Maxima auftrat, um so die Richtung zubestimmen: steigend/fallend.
Frage ist nur: wie kann ich das Problem lösen?
Oder habt ihr vllt gar eine bessere Idee?
Nebenfrage:
#Beim Login mit den API Schlüsseln muss man einen "timestampt" setzen - aber wie?
#Ich habe eine mögl. Lösung hier gefunden: https://developers.coinbase.com/docs/wa ... entication , allerdings klappt es nicht und über die API kann ich scheinbar den "timestamp" auch nicht setzen, was man #eigentlich können sollte.
ps. hoffe habe mich relativ deutlich ausgedrückt. xd
Grüße,
xXSkyWalkerXx1