Hilfestellung für einen Anfänger
Verfasst: Samstag 29. Juni 2019, 09:00
Hallo ,
Ich habe hier ein kleines "Programm" geschrieben so als Anfänger.
Nun möchte ich das ganze aber etwas anders gestalten , nur weiß ich nicht genau womit ich da Arbeiten muss.
Hier erstmal der Code:
Also ich möchte es lieber so machen, das ich z.B ein Produkt wie z.B Kartoffel Eingeben muss und er dann mit dem Wert Rechnet.
Jetzt kommt ja alles nacheinander , ich hatte aber lieber eine Abfrage wie z.B Was haben sie heute gegessen: Beispiel : Kartoffel < Eingabe.
Dann wie viel Gramm : Beispiel : 200 < Eingabe
Und er Rechnet es aus, soll aber auch gleichzeitig die Berechnung speichern um am Ende alles vom Tagesbedarf abzuziehen.
Ist bestimmt für einen Anfänger noch zu Komplex oder ?
Ich habe hier ein kleines "Programm" geschrieben so als Anfänger.
Nun möchte ich das ganze aber etwas anders gestalten , nur weiß ich nicht genau womit ich da Arbeiten muss.
Hier erstmal der Code:
Code: Alles auswählen
print("Persönlicher kcal Rechner",("\n"))
Name = input("Geben sie bitte ihren Namen ein: ")
print("Herzlich Willkommen zu ihrem Persönlichen kcal-Rechner:", Name)
print("\n")
tagesbedarf = eval(input("Dein Tagesbedarf kcal: "))
print("\n")
Kartoffel = eval(input("Wieviel Gramm Kartoffeln?: "))
Thunfisch = eval(input("Wieviel Gramm Thunfisch?: "))
Milch = eval(input("Wieviel Millilieter Milch?:"))
Reis = eval(input("Wieviel Gramm Reis?:"))
K = Kartoffel * 0.7
T = Thunfisch * 1.11
M = Milch * 0.48
R = Reis * 1.26
liste = K + T + M + R
print(M,"kcal", "Milch", ("\n"))
print(K,"kcal", "Kartoffeln", ("\n"))
print(T,"kcal", "Thunfisch", ("\n"))
print(R,"kcal", "Reis", ("\n"))
print(liste,"Gesammte kcal")
print(tagesbedarf - liste, "kcal stehen noch zur Verfügung.")
L = tagesbedarf - liste
if L < 0:
print("Achte auf deinen Maximalen Tagesbedarf, leider überschritten!")
else:
print("Achte darauf das du den Tagesbedarf noch aufbrauchst!")
Jetzt kommt ja alles nacheinander , ich hatte aber lieber eine Abfrage wie z.B Was haben sie heute gegessen: Beispiel : Kartoffel < Eingabe.
Dann wie viel Gramm : Beispiel : 200 < Eingabe
Und er Rechnet es aus, soll aber auch gleichzeitig die Berechnung speichern um am Ende alles vom Tagesbedarf abzuziehen.
Ist bestimmt für einen Anfänger noch zu Komplex oder ?