Seite 1 von 1

USB-Stick als Speicherort definieren

Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 12:25
von okliw994
Hallo zusammen,

Mir stellt sich gerade ein größeres Problem, als ich ursprünglich dachte. Und zwar möchte ich auf meinem Raspberry Pi 3, einen USB-Stick als Speicherort angeben. Aktuell werden die Dateien, welche mein Programm erstellt, noch auf einem Ordner im Verzeichnis gespeichert und ich dachte ich müsste einfach den Pfad ändern um diese auf einem USB-Stick zu speichern. Im laufenden Betrieb soll der Stick einfach getauscht werden um die Dateien auf einem Windows-Rechner auszuwerten.

Kann mir bei dem Problem jemand helfen?

Gruß, okliw993

Re: USB-Stick als Speicherort definieren

Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 14:13
von __deets__
Du musst doch auch nur den Pfad aendern. Was sonst sollte da deiner Meinung nach passieren, oder was daran funktioniert nicht?

Re: USB-Stick als Speicherort definieren

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 06:45
von okliw994
Auf dem Raspberry Pi scheint das nicht so einfach zu sein.. Wenn ich da auf einen USB-Stick zugreifen möchte komme ich auf folgenden Pfad: '/dev/input/by-id' . Und in diesem Ordner sind dann Dateien für die einzelnen USB-Ports hinterlegt. Meinen Kenntnissen nach, sind die Formatierungen der USB-Sticks für Windows und Linux unterscheidlich.

Re: USB-Stick als Speicherort definieren

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 07:08
von __deets__
Die Dateien unter /dev sind nicht relevant. Sondern wohin das Gerät gebunden wird. Üblicherweise irgendwo nach /media. Und man muss eben ein filesystem wählen, das beide beherrschen. Zb FAT32.

Re: USB-Stick als Speicherort definieren

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 07:18
von okliw994
Super hat geklappt! Vielen Dank!!!