Seite 1 von 1
2D Array
Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 07:50
von Kirikkayis
Hallo zusammen,
folgende Frage:
Ich bräuchte ein Array wie folgt
testArray = [ [ ], [ ]] (2D)
später soll dies wie folgt beispielsweise aussehen:
testArray = [[name1, name2, name3, name4, Name 5, name6 ], [18923.3, 8992, 23123, 912312] ]
Problem:
Ich weis leider nicht wie ich solch einen Array befüllen soll.
Probiert habe ich folgendes:
Code: Alles auswählen
testArray = [ [ ],[ ] ]
testArray.append(['Hallo'], [123.3]]
Fehler: append kann nur ein Argument annehmen.
Kann mir jemand weiter helfen?
Danke schon im voraus für eure Antworten

Re: 2D Array
Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 07:55
von __deets__
Du musst die Teillisten befüllen. Also eine Liste names und eine Liste values. Und dann baust du das Ergebnis als [names, values].
Re: 2D Array
Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 08:01
von sparrow
@Kirikkayis Wofür brauchst du das? Wenn man 2 Listen führt und die eine einen Namen enthält und die andere einen Wert, dann schreit das ja regelrecht nach einem dict. Oder im Zweifelsfall nach einer Liste mit Tupeln.
Re: 2D Array
Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 08:33
von Sirius3
@Kirikkayis: statt zwei paralleler Listen mit zusammengehörigen Einträgen, solltest Du eine Liste mit Tupeln erstellen:
Konvention für Variablennamen ist klein_mit_unterstrich.
Re: 2D Array
Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 10:10
von /me
Sirius3 hat geschrieben: Montag 24. Juni 2019, 08:33
@Kirikkayis: statt zwei paralleler Listen mit zusammengehörigen Einträgen, solltest Du eine Liste mit Tupeln erstellen:
Da war ich gedanklich auch erst, aber im Beispiel sieht es so aus, als sei die Anzahl der Namen und die Anzahl der Werte unterschiedlich.
Für den OP: Wenn Namen und Werte zusammengehören, dann solltest du sie, wie von Sirius3 vorgeschlagen, auch gemeinsam in Tupeln speichern. Wenn sie nicht zusammengehören, dann gehören sie auch nicht als einzelne Listen in eine gemeinsame äußere Liste.
Re: 2D Array
Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 08:14
von Kirikkayis
Hey danke für die Antworten,
ich bin nun Sirius´ Vorschlag gefolgt und habe diese als gemeinsame Tupeln abgespeichert.
Danke für die Antworten.