Nutzung verschiedener Bibliotheksversionen
Verfasst: Freitag 21. Juni 2019, 22:26
Normalerweise würde ich ja, um auch ältere Programmbibliotheken nutzen zu können, eine Entwicklungsumgebung aufsetzen und dort dann die konkreten Bibliotheken installieren.
Ich habe jetzt aber folgendes Problem: Die eigentlichen Programme möchte ich - produktiv - durch die Aufgabenplanung starten lassen und da kann ich nicht immer manuelle eine Entwicklungsumgebung aufsetzen, so dass die Software dann alles findet. Außerdem habe ich das Problem, dass ich auch eigene Software geschrieben habe, die "überall" zum Einsatz kommt und ich erwarte, dass es ausgesprochen lästig wird, diese Software für jedes Teilprogramm separat installieren und ggf. updaten zu müssen.
Gibt es hier eine erprobte Lösung? Wie geht ihr mit solchen Problemen um?
Ich habe jetzt aber folgendes Problem: Die eigentlichen Programme möchte ich - produktiv - durch die Aufgabenplanung starten lassen und da kann ich nicht immer manuelle eine Entwicklungsumgebung aufsetzen, so dass die Software dann alles findet. Außerdem habe ich das Problem, dass ich auch eigene Software geschrieben habe, die "überall" zum Einsatz kommt und ich erwarte, dass es ausgesprochen lästig wird, diese Software für jedes Teilprogramm separat installieren und ggf. updaten zu müssen.
Gibt es hier eine erprobte Lösung? Wie geht ihr mit solchen Problemen um?