Seite 1 von 1
Dynaische Grafiken
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 22:24
von Hypec
Hallo,
wie kann ich auf einer Webseite eine Grafik einbauen wo man wie bei dem Link über die einzelnen Punkte fahren kann um mehr Informationen zu Bekommen? Ich habe versucht bei Matplotlib was zu finden was aber nicht Geklappt hat, da ich leider auch nicht genau weiß wie so eine Funktion heißt.
https://de.statista.com/statistik/daten ... -vormonat/
Re: Dynaische Grafiken
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 22:31
von Sirius3
@Hypec: das ist ja jetzt keine Python-Frage. Früher hat man das per <map> gemacht. Heutzutage gibt es ja svg und canvas und javascript.
Re: Dynaische Grafiken
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 22:38
von Hypec
Ich dachte ich kann das ganze mit Matplotlib realisieren.
Re: Dynaische Grafiken
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 22:45
von Sirius3
Dafür gibts Pakete, z.B. plotly
Re: Dynaische Grafiken
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 22:55
von __deets__
Re: Dynaische Grafiken
Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 22:38
von Hypec
Vielen Dank hab aber bei beiden nicht wirklich das Gefunden was ich suche kennt ihr noch andere?
Re: Dynaische Grafiken
Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 22:58
von __deets__
Nein. Ich kenne zufällig den Geschäftsführer von statista. Das nächste mal wenn ich ihn sehe frage ich ihn mal. Ob er in solchen Details noch drin ist weiß ich aber nicht.
Re: Dynaische Grafiken
Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 23:02
von sparrow
@Hypec: Also ich kann das noch nicht einmal nachvollziehen, weil die Grafik hinter einer Paywall ist.
Such doch mal eine, die man tatsächlich anschauen kann. Muss ja nicht bei statista sein. Dann kann man gucken, was sich dahinter verbirgt. Ich denke aber, da wirst du mit Python nicht sehr weit kommen - es sei denn, du generierst eine SVG-Grafilk. Und gefühlt ist man da bei JavaScript besser aufgehoben.
Re: Dynaische Grafiken
Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 23:06
von __deets__
Ich denke ja nach der Beschreibung wäre sowas hier
https://demo.bokeh.org/gapminder In die richtige Richtung. Oder halt D3.js, aber das heißt programmieren.
Re: Dynaische Grafiken
Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 09:37
von Sirius3
@Hypec: was willst Du denn nun genau? Es gibt hunderte Plot-Pakete in Javascript und alle lassen sich mit Daten füllen, die von einem in Python geschriebenen Webserver kommen.
Re: Dynaische Grafiken
Verfasst: Sonntag 9. Juni 2019, 11:20
von Hypec
Also das auf Statista war nur um zu zeigen wie es ungefähr aussehen soll.
Ich will eine Grafik wo mehrere Messwerte zu einer Linie verbunden angezeigt werden. Wenn man über die Messwerte mit der Maus scrollt soll man den Genauen wert angezeigt bekommen.
Re: Dynaische Grafiken
Verfasst: Sonntag 9. Juni 2019, 11:27
von __deets__
Das geht 100% mit plotly und zu 99% mit bokeh. Setz dich damit mal wirklich auseinander.