Wie kann ich besser programmieren?
Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2019, 12:53
Hallo Community,
ich mache immer wieder die Erfahrung, dass wenn ich eine Programmiersprache soweit gelernt habe, dass ich damit erste Programme entwickeln kann, dann habe ich ganz neue Schwierigkeiten beim programmieren.
Sobald ein Programm nur ein wenig komplexer wird wird sofort deutlich dass nun ein gewisses Wissen über design pattern und bestimmte Richtlinien gefragt ist.
Auch tue ich mich immer wieder schwer damit Variablen sinnvoll zu benennen. Immer wieder tauchen Fragen auf wie "welcher ist der saubere Stil von den x Möglichkeiten?" oder "welche Vorgehensweise ist in dieser Programmiersprache üblich?".
Am schlimmsten empfinde ich es wenn ich vor einem Problem stehe und merke dass man es durch verschiedene Vorgehensweisen lösen kann. Was manchen die Sache vielleicht einfacher macht empfinde ich meistens als störend, da ich die häufig tiefer verborgenen Vor- und Nachteile nicht erkenne und somit die verschiedenen Vorgehensweisen nicht miteinander vergleichen kann.
Was nicht selten dazu führt dass sich verschiedene Vorgehensweise im nachhinein inkompatible zueinander verhalten. Dann erst fällt dann die Entscheidung für eine Vorgehensweise. Was aber dann zu nervigen Umbauarbeiten am Code führt.
Habt ihr Tipps wie ich besser werden kann? Kann man da irgendwie gezielt besser werden? Oder gibt es keine Alternative zu "mache tausende Fehler und ein Dutzend schlechte Programme und lerne daraus"?
ich mache immer wieder die Erfahrung, dass wenn ich eine Programmiersprache soweit gelernt habe, dass ich damit erste Programme entwickeln kann, dann habe ich ganz neue Schwierigkeiten beim programmieren.
Sobald ein Programm nur ein wenig komplexer wird wird sofort deutlich dass nun ein gewisses Wissen über design pattern und bestimmte Richtlinien gefragt ist.
Auch tue ich mich immer wieder schwer damit Variablen sinnvoll zu benennen. Immer wieder tauchen Fragen auf wie "welcher ist der saubere Stil von den x Möglichkeiten?" oder "welche Vorgehensweise ist in dieser Programmiersprache üblich?".
Am schlimmsten empfinde ich es wenn ich vor einem Problem stehe und merke dass man es durch verschiedene Vorgehensweisen lösen kann. Was manchen die Sache vielleicht einfacher macht empfinde ich meistens als störend, da ich die häufig tiefer verborgenen Vor- und Nachteile nicht erkenne und somit die verschiedenen Vorgehensweisen nicht miteinander vergleichen kann.
Was nicht selten dazu führt dass sich verschiedene Vorgehensweise im nachhinein inkompatible zueinander verhalten. Dann erst fällt dann die Entscheidung für eine Vorgehensweise. Was aber dann zu nervigen Umbauarbeiten am Code führt.
Habt ihr Tipps wie ich besser werden kann? Kann man da irgendwie gezielt besser werden? Oder gibt es keine Alternative zu "mache tausende Fehler und ein Dutzend schlechte Programme und lerne daraus"?