Seite 1 von 1
assert-Anweisungen ignorieren
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 18:20
von EifelSoft
Hallo!!!
Ich starte meine Python 3.7-Programme über Ikons auf dem Desktop von Windows 10.
Wie kann ich erreichen, dass die assert-Anweisungen ignoriert werden???
Alles, was ich im Netz gefunden habe, hat mir nicht weiter geholfen.
Mit Grüßen aus der Eifel
Re: assert-Anweisungen ignorieren
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 18:24
von Sirius3
@EifelSoft: was hat das Ignorieren von assert-Anweisungen mit dem Starten auf dem Desktop zu tun?
assert zu ignorieren hilft nicht viel, weil das Programm nicht läuft, wenn die Bedingung nicht paßt.
Re: assert-Anweisungen ignorieren
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 18:28
von EifelSoft
Einverstanden! Aber, wenn das Programm ausgetestet ist, müssen nach meinem Verständnis die assert-Anweisungen nicht mehr geprüft werden.
Re: assert-Anweisungen ignorieren
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 18:30
von __blackjack__
@EifelSoft: Mal davon abgesehen das Programme nie wirklich ausgetestet sind, kann man die mit einer Kommandozeilenoption ignorieren lassen. Macht aber keiner. Warum willst Du das?
Re: assert-Anweisungen ignorieren
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 18:32
von __deets__
Müssen nicht. Schaden aber auch üblicherweise nicht, wenn sie nicht zu teuer sind. Sind sie das bei dir?
Re: assert-Anweisungen ignorieren
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 18:36
von EifelSoft
Gute Frage. Eigentlich nicht, aber ich habe mich geärgert, dass ich es nicht hinbekommen habe. Gefunden habe ich , dass man sie mit der Komandozeilenoption -O unterdrücken kann. Nur, wo baue ich die ein.
Re: assert-Anweisungen ignorieren
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 18:41
von __deets__
Beim Aufruf von Python. Per Doppelklick geht’s halt nicht. Muss man dann schon was drumrum bauen. ZB ein BAT file etc.
Re: assert-Anweisungen ignorieren
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 18:46
von EifelSoft
OK. Danke für alle Kommentare, Antworten!!!
Wenn ich Eure Beiträge richtig interpretiere ist es eine ehr eine akademische Frage.
Ich werde den Hinweis mit dem BAT-file aufgreifen.
Nochmals Danke mit grüßen aus der Eifel