Seite 1 von 1

Platformübergreifende App's schreiben

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2019, 09:54
von kussji
Hallo
Bin schon ein Weillchen am "forschen" was es für Tools gibt um die App mit wenig Aufwand auf verschiedenen Plattformen laufen zu lassen. iOS und Android wäre ein "Muss" weitere wie Windows und Linux (Raspberry) wären toll.

Was ich vor habe: Eine GPS-Vermessungs-App welche im Moment mit Python 3.x auf einer Windowsplatform läuft (mit PyQT5 als GUI) in eine Mobile-App zu "verwandeln".
Die GPS-Daten des Empfänges sollen über Bluetooth in die App gelangen (gps-->uart-->bluetooth-->app).
Stelle mir das nicht so einfach vor weil:
  • ich auf Hardware zugreifen muss (z.B. iPhone und Bluetooth ist glaub so eine Sache??? Android einfacher?)
    ich auf interne Sensoren GPS/Kompass möchte (nice to have).
    ich mysql-Datenbanken verwende
    ich threads benötige
Habe diverses gefunden auch hier im Forum aber teilweise datiert von anno 2012, gilt vielleicht heute nicht mehr alles?
Gefunden habe ich Begriffe / Tools

Python-mässig:
  • BeeWare
    kivy
andere wo Python vermutlich nicht mehr geht:
  • Xamarin
    PhoneGap
    Native Script
    MonoCross
    Kony AppPlatform
Hat jemand Erfarungen damit gemacht, was wirklich gut und "einfach" funktioniert. Oder soll ich das besser vergessen :lol:
Das das Ganze wohl aufwendig ist, ist mir bewusst, vorallem weil ich noch keine Erfahrung habe.

Oder vielleicht hat jemand schon sowas gemacht und kann mich unterstützen. Muss nicht kostenlose sein. Nur das grosse Geld ist nicht zu erwarten, da auf privater Basis :mrgreen:

Danke schon mal
kussji

Re: Platformübergreifende App's schreiben

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2019, 11:14
von noisefloor
Hallo,
was wirklich gut und "einfach" funktioniert.
"Einfach" ist würde ich sagen gar nichts, was dein Ziel angeht.

Grundsätzlich geht das denke ich schon, aber der Aufwand ist relativ hoch. Grund: die vielen unterschiedlichen Plattformen. Spätestens bei Bluetooth gibt es AFAIK kein Python-Modul, welches alle vier Plattformen mit einer API unterstützt.

Vom GUI-Framework her laufen Kivy und Qt auf allen vier Plattformen. Wie "schwierig" es ist, dass dann darauf zum Laufen zu bringen, kann ich dir nicht sagen, da habe ich keine Erfahrung.

MySQL als DB ist für Cross-Plattform schlecht,weil nicht überall verfügbar. SQLite gibt es für alle vier Plattformen.

Threads sollten nicht das Problem sein, wenn es eine Python-Implementierung für die Plattform gibt, bei der das threading-Modul an Bord ist.

Grundsätzlich musst du bei sowas halt deine Code möglichst stark modularisieren, d.h. die eigentliche Programmlogik sollte so plattformunabhängig sein, dass sie auf allen Plattformen ohne Anpassung läuft. Dann brauchst du dich pro Plattform schon mal "nur" um die GUI und Bluetooth kümmern.

Gruß, noisefloor

Re: Platformübergreifende App's schreiben

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2019, 11:31
von __deets__
Einen Blick wert ist ggf react native. https://medium.com/@benoitvallon/a-mobi ... 84ef7677ee

Für Bluetooth wirst du um native Programmierung denke ich nicht herum kommen. Allerdings ist das dann auch nur ein kleiner Teil.

Re: Platformübergreifende App's schreiben

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2019, 20:20
von kussji
"Einfach" ist würde ich sagen gar nichts, was dein Ziel angeht.
Das habe ich vermutet, weswegen ich auch nicht gerade dutzende tolle Lösungen gefunden habe.

Ich weiss nicht ob ich mir den Aufwand an tue. Mal schauen...

Was ich schon Mal angeschaut habe und Demoversion geladen ist folgendes:
https://www.embarcadero.com/de/
Der Einstieg war etwas komplliziert, gute Anleitungen/Bücher hatte ich nicht und die Zeit war auch nicht im Übermasse da. Darum habe ich da nicht weiter gemacht.
Wenn das wirklich problemlos funktioniert - dann würde ich vielleicht hier nochmals Zeit und Geld investieren.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesamelt? Weiss - die Frage ist in diesem Forum nicht ganz optimal. Könnte ja aber sein, dass jemand hier Erfahrungen hat.

Wenn ich was mache, beschränke ich mich glaub mal auf Android - vermutlich weniger Hürden als iOS?
Wie gesagt: Sollte jemand eine ähnlich APP in einem der beiden OS haben. Wäre ich bereit für den Code etwas "springen" zu lassen :-)

Danke Euch für die Antworten.
kussji