Seite 1 von 1

Fragen zu PyCharm auf Raspberry Pi3 +

Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 19:15
von Peter2675
Hallo Leute,

ich habe eine Frage bezüglich Python Programmierung mit Hilfe von PyCharm 2019 Community auf einem Raspberry Pi 3+ mit Debin Linux.

Ich weiß nicht, ob ich hier Hilfe finden kann, aber dennoch versuche ich mal mein Glück.

Bei dem Programm PyCharm handelt es sich um ein Editor, welcher die Eingabe von Python Programmen auf dem Raspberry Pi erleichtert.
Aber nun habe ich folgendes Problem. Wenn ich es über das PyCharm mit dem Run Befehl starte, funktioniert es.
Aber wenn ich in dem Programm über das Konsolen Modul das starten möchte, kann der Python3 nicht gestartet werden.

Hoffe es kann mir jemand Helfen. Falls noch Informationen benötigt werden, dann meldet euch bei mir und ich versuche die offenen Fragen zu
beantworten.

Vielen Dank und vorab schon mal auf viele Antworten ein Danke!

FG Peter2675

Re: Fragen zu PyCharm auf Raspberry Pi3 +

Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 19:28
von __blackjack__
@Peter2675: Was genau machst Du und was genau passiert dann? Eingabe(n) und Fehlermeldung(en) am besten kopieren und nicht aus dem Gedächtnis wiedergeben oder abschreiben.