Blueprints für Commandline Applikationen
Verfasst: Montag 6. Mai 2019, 11:55
Hallo zusammen,
bin freudig auf dieses deutschsprachige Python-Forum gestoßen und möchte es gleich mit einer Frage füttern: kennt wer einen Weg, Applikationen auf der Kommandozeile zu entwickeln, die mit einem ähnlichen Mechanismus arbeiten wie Flask mit seinen Blueprints?
Die Frage kommt für mich nicht von ungefähr: ich habe für ein Projekt einen sogenannten ETL-Prozess mit Python umgesetzt, der eben Daten von A abholt und in B speichert, damit C sie weiterverarbeiten kann. Es geht hier vor allem um Daten, die in der Quelle linear und nicht vertikal gespeichert sind (ein Objekt hat mehrere Einträge aber immer für eine unterschiedliche Kategorie z.B. Ich aber brauche die Datensätze in einer Reihe angeordnet). Jetzt ist dieser Mechanismus etwas wackelig aus meiner Sicht. Ich verwende ein Haupt- und verschiedene Nebenkonfigurationsdateien, die Auskunft darüber geben, welches Modul da ist und auch aktiv ist.
Beispiel: in der Hauptkonfig ist angegeben, welche Module es gibt. In der (namentlich gleichlautenden) Nebenkonfigurationsdatei des Moduls, steht dann drinnen, welche Funktionen es gibt, in welcher Reihenfolge diese abgearbeitet werden sollen (bei Aufruf aller Funktionen) und ob diese aktiv ist, etc. Wenn ich allerdings von vornherein schon so etwas wie einen Blueprint-Ansatz hätte, bei dem ich das Modul schon alleine durch den Aufruf register_blueprint laden kann und danach aufrufe, wäre mir viel geholfen und wäre auch nicht mehr so fehleranfällig in der Konfigurationsdatei.
Aus Flask kenne ich solche Blueprints, allerdings ist mir ein passendes Modul oder Tutorial für einen gleichartigen Mechanismus außerhalb von Flask bisher nicht untergekommen.
Hat jemand hier schon einmal einen ähnlichen Ansatz verfolgt und gelöst?
Besten Dank im Voraus! Beste Grüße, Thomas
bin freudig auf dieses deutschsprachige Python-Forum gestoßen und möchte es gleich mit einer Frage füttern: kennt wer einen Weg, Applikationen auf der Kommandozeile zu entwickeln, die mit einem ähnlichen Mechanismus arbeiten wie Flask mit seinen Blueprints?
Die Frage kommt für mich nicht von ungefähr: ich habe für ein Projekt einen sogenannten ETL-Prozess mit Python umgesetzt, der eben Daten von A abholt und in B speichert, damit C sie weiterverarbeiten kann. Es geht hier vor allem um Daten, die in der Quelle linear und nicht vertikal gespeichert sind (ein Objekt hat mehrere Einträge aber immer für eine unterschiedliche Kategorie z.B. Ich aber brauche die Datensätze in einer Reihe angeordnet). Jetzt ist dieser Mechanismus etwas wackelig aus meiner Sicht. Ich verwende ein Haupt- und verschiedene Nebenkonfigurationsdateien, die Auskunft darüber geben, welches Modul da ist und auch aktiv ist.
Beispiel: in der Hauptkonfig ist angegeben, welche Module es gibt. In der (namentlich gleichlautenden) Nebenkonfigurationsdatei des Moduls, steht dann drinnen, welche Funktionen es gibt, in welcher Reihenfolge diese abgearbeitet werden sollen (bei Aufruf aller Funktionen) und ob diese aktiv ist, etc. Wenn ich allerdings von vornherein schon so etwas wie einen Blueprint-Ansatz hätte, bei dem ich das Modul schon alleine durch den Aufruf register_blueprint laden kann und danach aufrufe, wäre mir viel geholfen und wäre auch nicht mehr so fehleranfällig in der Konfigurationsdatei.
Aus Flask kenne ich solche Blueprints, allerdings ist mir ein passendes Modul oder Tutorial für einen gleichartigen Mechanismus außerhalb von Flask bisher nicht untergekommen.
Hat jemand hier schon einmal einen ähnlichen Ansatz verfolgt und gelöst?
Besten Dank im Voraus! Beste Grüße, Thomas