Mit Python eine Sicherung einer Datenbank erstellen.
Verfasst: Sonntag 5. Mai 2019, 20:29
Hallo an alle Python Experten,
Ich bin Hassan und bin absoluter Python "Anfänger", ich versuche gerade ein Tool zu konzipieren um Automatisch Datenbank-Dumps durchzuführen.
Leider komme ich nicht so richtig voran und hoffe auf eure Hilfe.
Ich wüde mich mega freuen, wenn es jemanden gibt, der mit mir sein Wissen teilt. Lieben Dank vorab
Hier ist die Aufgabe:
(Einstiegsniveau)
- Ein Datenbankzugriff ist eingerichtet
- Ein kompletten Dump der Datenbank durchführen
- Der Dump soll nach Datenbank und Datum benannt werden, z. B.xxx_db_yyyymmdd_hhmmss
- Pro Tag sollen zwei Dumps erstellt werden (12:00 Uhr, 20:00 Uhr)
- Der Dump soll komprimiert werden
- Die Dumps werden in einem sinnvollen Verzeichnis gespeichert
- Sie haben ein Testprotokoll mit Testfällen und den erwarteten sowie tatsächlichen Programmverhalten erstellt
(Fortgeschrittenniveau)
- Die Dumps sollen für 14 Tage im Verzeichnis „Dumps“ aufbewahrt werden.
- Nach 14 Tagen werden die Dumps in ein Verzeichnis „Archiv“ kopiert
- Nach 28 Tagen wird pro Tag nur der 20:00 Uhr-Dump aufbewahrt.
- Das Programm kann zu einem beliebigen Zeitpunkt ausgeführt werden und es wird einentsprechender Dump erstellt
(Expertenniveau)
-
- Sie nutzen Logging
- Die Steuerung des Programm erfolgt sowohl über die Parameter beim Programmaufruf als auch über die interaktive Abfrage in der Konsole
- Erstellen einer grafischen Benutzeroberfläche
(Could have mit Sternchen J!)
o Anzeige der existierenden Dumps
o Löschen ausgewählter Dumps
o Erstellen eines Dumps zu einem beliebigen Zeitpunkt
Ich bin Hassan und bin absoluter Python "Anfänger", ich versuche gerade ein Tool zu konzipieren um Automatisch Datenbank-Dumps durchzuführen.
Leider komme ich nicht so richtig voran und hoffe auf eure Hilfe.
Ich wüde mich mega freuen, wenn es jemanden gibt, der mit mir sein Wissen teilt. Lieben Dank vorab

Hier ist die Aufgabe:
(Einstiegsniveau)
- Ein Datenbankzugriff ist eingerichtet
- Ein kompletten Dump der Datenbank durchführen
- Der Dump soll nach Datenbank und Datum benannt werden, z. B.xxx_db_yyyymmdd_hhmmss
- Pro Tag sollen zwei Dumps erstellt werden (12:00 Uhr, 20:00 Uhr)
- Der Dump soll komprimiert werden
- Die Dumps werden in einem sinnvollen Verzeichnis gespeichert
- Sie haben ein Testprotokoll mit Testfällen und den erwarteten sowie tatsächlichen Programmverhalten erstellt
(Fortgeschrittenniveau)
- Die Dumps sollen für 14 Tage im Verzeichnis „Dumps“ aufbewahrt werden.
- Nach 14 Tagen werden die Dumps in ein Verzeichnis „Archiv“ kopiert
- Nach 28 Tagen wird pro Tag nur der 20:00 Uhr-Dump aufbewahrt.
- Das Programm kann zu einem beliebigen Zeitpunkt ausgeführt werden und es wird einentsprechender Dump erstellt
(Expertenniveau)
-
- Sie nutzen Logging
- Die Steuerung des Programm erfolgt sowohl über die Parameter beim Programmaufruf als auch über die interaktive Abfrage in der Konsole
- Erstellen einer grafischen Benutzeroberfläche
(Could have mit Sternchen J!)
o Anzeige der existierenden Dumps
o Löschen ausgewählter Dumps
o Erstellen eines Dumps zu einem beliebigen Zeitpunkt