Seite 1 von 1

PyTorch "Waffenerkennung"

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 19:40
von CPU
Ich würde gerne eine Waffenerkennung programmieren. Sprich ein Kommandozeilenprogramm, wo man z.B. ein Bild als Parameter übergeben kann und dann erhält man ein Ergebnis, also ob eine Waffe im Bild erkannt wurde oder nicht. Hiermit habe ich jetzt folgende Schwierigkeiten, ich habe noch nie mit PyTorch bzw. einem Neuronalen Netz gearbeitet. Ich habe also keine Ahnung wie das funktioniert und zweitens fehlen mir die Trainingsdaten, die benötigt werden um das Netz zu trainieren. Das müssen Bilder von unterschiedlichen Waffen, aus unterschiedlichen Perspektiven sein.

Könnt ihr mir dabei helfen zu verstehen, wie man so ein neuronales Netz aufbaut und woher ich die Lern- bzw. die Trainingsdaten bekomme?

Re: PyTorch "Waffenerkennung"

Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 20:59
von __blackjack__
Gut das Du als Anfänger nicht gleich mit schweren Sachen einsteigst, sondern mit so einfachen, wo es bereits gute, funktionierende Lösungen gibt. :-D

Re: PyTorch "Waffenerkennung"

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 07:00
von ThomasL
Aber programmieren in Python kannst du schon oder möchtest du mit so einem Projekt einsteigen?

Einen guten Kurs der mit Pytorch arbeitet findest du hier:
https://www.fast.ai/2019/01/24/course-v3/

Ich arbeitet mehr mit Tensorflow und Keras, eine Einführung wäre hier:
https://www.youtube.com/watch?v=wQ8BIBp ... vTgMBZBEXN

EIn guter kostenloser Udacity Kurs:
https://eu.udacity.com/course/intro-to- ... ing--ud187

Eine gute Platform mit vielen Ressourcen bietet PyImageSearch, hier ein Tutorial das so ähnlich gelagert ist wie dein Anliegen
https://www.pyimagesearch.com/2018/12/0 ... ith-keras/

Re: PyTorch "Waffenerkennung"

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 10:31
von CPU
__blackjack__ hat geschrieben: Dienstag 30. April 2019, 20:59 Gut das Du als Anfänger nicht gleich mit schweren Sachen einsteigst, sondern mit so einfachen, wo es bereits gute, funktionierende Lösungen gibt. :-D
Ich bin kein Programmieranfänger, nur Pythonanfänger. ;)

@ThomasL: Ich suche halt etwas für PyTorch, scheint einfacher zu sein.

Re: PyTorch "Waffenerkennung"

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 11:11
von __deets__
Ich denke nicht, dass sich die Tools in Bezug auf deine Aufgabe ernsthaft unterscheiden. Dein Problem wird denke ich mit "transfer learning" am besten loesbar sein, und zu dem Thema kannst du dich ja belesen. Eine Sammlung von dazu passenden Bildern - vor allem denke ich mal in Benutzungs-Szenarien - wirst du dir selbst zusammen stellen muessen.

Re: PyTorch "Waffenerkennung"

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2019, 08:18
von DeaD_EyE
Um deine Modelle zu trainieren, müsstest du erstmal wissen, wie Waffen unterm X-Ray-Scanner aussehen.
Hast du irgendwelche Samples aus einem realen Scanner?

In der realen Welt findet bereits eine Voraberkennung statt, aber das Sicherheitspersonal muss muss trainiert sein, um auch das zu finden, was die Maschine nicht findet.
Deswegen kann man so schöne Koffer kaufen: https://www.tsatrace.com/CCSP-Test-Kit_p_82.html

Du versuchst das nachzubauen, was man bereits teilweise gelöst hat.
Du wirst hauptsächlich mit Farben und Formen arbeiten müssen. Farbe, um das entsprechende Material abschätzen zu können (Metall, Kunststoff) und die Form um zu erkennen, ob es wie eine Waffe aussieht.
In der realen Welt gibt es natürlich noch weitaus mehr, was dazwischen kommen kann. Deswegen arbeiten Menschen am Flughafen. Die Maschinen sind noch nicht gut genug. Wir brauchen bessere Detektoren.

Re: PyTorch "Waffenerkennung"

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2019, 08:44
von __blackjack__
Von einem Röntgengerät und Waffen in Gepäckstücken war doch bisher gar nicht die Rede?

Re: PyTorch "Waffenerkennung"

Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2019, 14:20
von DeaD_EyE
Hat er nicht, ist aber ein realer Anwendungsfall und genau deswegen habe ich diesen genannt.
Das könnte ggf. bei der Bearbeitung helfen.

Re: PyTorch "Waffenerkennung"

Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 08:24
von DeaD_EyE