Seite 1 von 1
erstellte Excel-Datei bearbeiten
Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 16:52
von stretization
Hallo Zusammen,
ich muss fürs Studium ein Python-Skript, welches nach Eingabe der Anzahl der gekauften Artikel einen Kassenbon erstellt, so programmieren, dass es die Rechnung als Excel-Datei abspeichert. Habe ich auch alles hinbekommen. Nun zu meiner Frage:
Kann man in dem Skript bestimmte Formate einstellen, welche in der Excel-Datei übernommen werden ?
z.B. Schriftart ändern (fett, kursiv) bzw. die Farbe, oder einstellen dass in einer bestimmten Zelle der Inhalt als € gilt ?
Bin noch Anfänger auf dem Gebiet und freu mich über jede Hilfe!
Lg & Danke schon mal im Voraus

Re: erstellte Excel-Datei bearbeiten
Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 17:25
von __blackjack__
@stretization: Welche Bibliothek verwendest Du denn um die Excel-Datei zu erstellen? Was sagt deren Dokumentation zu dem Thema Formatieren von Zellen?
Re: erstellte Excel-Datei bearbeiten
Verfasst: Sonntag 28. April 2019, 14:19
von stretization
__blackjack__ hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2019, 17:25
@stretization: Welche Bibliothek verwendest Du denn um die Excel-Datei zu erstellen? Was sagt deren Dokumentation zu dem Thema Formatieren von Zellen?
ich habe zuerst mit xlsxwriter gearbeitet, habe dann aber mit openpyxl noch einmal alles gemacht, da der nächste schritt wäre die excel zu lesen. Xlsxwriter ist ja wie der Name schon sagt nur zum schreiben da...
Also bin ich nun auf openpyxl umgestiegen

Re: erstellte Excel-Datei bearbeiten
Verfasst: Sonntag 28. April 2019, 18:12
von snafu
openpyxl ist auch ziemlich mächtig. Zum Verändern der Schriftart musst du für die gewünschten Zellen das
font-Attribut mit einem
Font-Exemplar (aus dem Modul
openpyxl.styles) belegen. Dieses Exemplar kannst du passend initialisieren, z.B. den
bold-Parameter auf
True setzen, um fette Schrift zu haben. Das Vorgehen ist hier dokumentiert:
https://openpyxl.readthedocs.io/en/stable/styles.html
Re: erstellte Excel-Datei bearbeiten
Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2019, 17:59
von stretization
snafu hat geschrieben: Sonntag 28. April 2019, 18:12
openpyxl ist auch ziemlich mächtig. Zum Verändern der Schriftart musst du für die gewünschten Zellen das
font-Attribut mit einem
Font-Exemplar (aus dem Modul
openpyxl.styles) belegen. Dieses Exemplar kannst du passend initialisieren, z.B. den
bold-Parameter auf
True setzen, um fette Schrift zu haben. Das Vorgehen ist hier dokumentiert:
https://openpyxl.readthedocs.io/en/stable/styles.html
Vielen dank!!