Pyvenv auf Entwicklungsumgebung und Rspberry
Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 07:12
Hi,
bitte helft mir mal bei einem Problem
Ich habe ein Programm für den Raspberry geschrieben, das spezifische Module wie GPIO und Pyownet etc. verwendet. Entwickelt habe ich das Ganze auf dem Mac.
Nun läuft auf dem Mac die Version python3.7.3 und auf dem Raspi 3.5
Der Code auf dem Mac wird mit dem Raspy automatisch synchronisiert. Ohne Pyvenv läuft das, wenn ich die benötigten Module manuell auch auf dem Raspi installiere.
Aber wie das nun mal so ist, ist mir die SD Karte kaputt gegangen und ich musste eine neue nehmen, was ja schnell gemacht ist aber dann waren da noch die benötigten Module für mein Programm und das war natürlich wieder ein wenig Arbeit. Doch, ich habe auch ein RaspiBackup, das ist aber nicht der Weg, den ich gehen will.
Ich habe versucht, das in eine pyvenv zu packen, mit dem Ergebnis, dass der Code auf dem Raspi nicht läuft, weil die auf dem Mac installierten Module in einem anderen Verzeichnis liegen. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Welche Python Version muss ich in die pyvenv packen? Von wo aus muss ich die pyvenv erstellen? Aktivieren muss ich sie ja dann auf beiden Seiten.
Bitte helft mir
VG
bitte helft mir mal bei einem Problem
Ich habe ein Programm für den Raspberry geschrieben, das spezifische Module wie GPIO und Pyownet etc. verwendet. Entwickelt habe ich das Ganze auf dem Mac.
Nun läuft auf dem Mac die Version python3.7.3 und auf dem Raspi 3.5
Der Code auf dem Mac wird mit dem Raspy automatisch synchronisiert. Ohne Pyvenv läuft das, wenn ich die benötigten Module manuell auch auf dem Raspi installiere.
Aber wie das nun mal so ist, ist mir die SD Karte kaputt gegangen und ich musste eine neue nehmen, was ja schnell gemacht ist aber dann waren da noch die benötigten Module für mein Programm und das war natürlich wieder ein wenig Arbeit. Doch, ich habe auch ein RaspiBackup, das ist aber nicht der Weg, den ich gehen will.
Ich habe versucht, das in eine pyvenv zu packen, mit dem Ergebnis, dass der Code auf dem Raspi nicht läuft, weil die auf dem Mac installierten Module in einem anderen Verzeichnis liegen. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Welche Python Version muss ich in die pyvenv packen? Von wo aus muss ich die pyvenv erstellen? Aktivieren muss ich sie ja dann auf beiden Seiten.
Bitte helft mir
VG