Normalverteilung berechnen?
Verfasst: Freitag 5. April 2019, 21:09
Hallo zusammen,
ich hab im Excel eine Formel für die Berechnung der Normalverteilung und würde dies nun gern in Python umsetzen. Kann mir jemand weiterhelfen?
Hier die Excel-Formel:
=NORM.VERT(MITTELWERT(G5:G8)/(STABW.S(G5:G8)/WURZEL(ANZAHL(G5:G8)));0;1;WAHR)
Die Erläuterung der Excel-Formel gemäss Microsoft Doku:
NORM.VERT(x;Mittelwert;Standabwn;Kumuliert)
x Erforderlich. Der Wert der Verteilung, dessen Wahrscheinlichkeit Sie berechnen möchten
Mittelwert Erforderlich. Das arithmetische Mittel der Verteilung
Standabwn Erforderlich. Die Standardabweichung der Verteilung
Kumulativ Erforderlich. Ein Wahrheitswert, der die Form der Funktion bestimmt. Wenn kumulativ wahr ist, normal. Vert gibt die kumulierte Verteilungsfunktion zurück. ist der Wert FALSE, gibt die Funktion die Wahrscheinlichkeitsdichte zurück.
G5:G8 ist einfach der Zellenbereich. Hier nehm ich dann aus einer Python-Liste 4 Werte.
ich hab im Excel eine Formel für die Berechnung der Normalverteilung und würde dies nun gern in Python umsetzen. Kann mir jemand weiterhelfen?
Hier die Excel-Formel:
=NORM.VERT(MITTELWERT(G5:G8)/(STABW.S(G5:G8)/WURZEL(ANZAHL(G5:G8)));0;1;WAHR)
Die Erläuterung der Excel-Formel gemäss Microsoft Doku:
NORM.VERT(x;Mittelwert;Standabwn;Kumuliert)
x Erforderlich. Der Wert der Verteilung, dessen Wahrscheinlichkeit Sie berechnen möchten
Mittelwert Erforderlich. Das arithmetische Mittel der Verteilung
Standabwn Erforderlich. Die Standardabweichung der Verteilung
Kumulativ Erforderlich. Ein Wahrheitswert, der die Form der Funktion bestimmt. Wenn kumulativ wahr ist, normal. Vert gibt die kumulierte Verteilungsfunktion zurück. ist der Wert FALSE, gibt die Funktion die Wahrscheinlichkeitsdichte zurück.
G5:G8 ist einfach der Zellenbereich. Hier nehm ich dann aus einer Python-Liste 4 Werte.