Aktienchecker, urllib3
Verfasst: Sonntag 24. März 2019, 10:37
Hallo,
Ich habe einen kleinen Aktienchecker geschrieben. Aber ich weiß nicht, ob das so eine "elegante" Methode ist, die ich nutze oder ob es nicht anders mit urllib3 funktioniert.
Der Code liest einfach den ganzen Text auf der Page aus, findet eine gewisse Passage und sucht relativ zu dieser eine von mir festgelegte Passage und printed diese aus. Diese Passage enthält dann die Information, die ich möchte.
Das klappt auch soweit ganz gut, aber es kann ja jederzeit passieren, dass die Seite irgendwas hinzufügt oder entfernt und dann stimmen diese "festen" Angaben von mir nicht mehr. Deswegen denke ich, dass diese Methode nicht so gut ist.
Hoffe auf Ratschläge, danke!
Ich habe einen kleinen Aktienchecker geschrieben. Aber ich weiß nicht, ob das so eine "elegante" Methode ist, die ich nutze oder ob es nicht anders mit urllib3 funktioniert.
Code: Alles auswählen
import urllib3
def Amazon_Checker():
http = urllib3.PoolManager()
Get_Amazon = http.request('GET', 'https://www.finanzen.net/aktien/Amazon-Aktie')
Amzn = str(Get_Amazon.data)
TextPassage = Amzn.find('col-sm-4 text-sm-right text-nowrap">')
Nummer = int(TextPassage)
Kurs = "Amazon Kurs " + Amzn[Nummer + 36:Nummer + 44] + " €"
print(Kurs)
Das klappt auch soweit ganz gut, aber es kann ja jederzeit passieren, dass die Seite irgendwas hinzufügt oder entfernt und dann stimmen diese "festen" Angaben von mir nicht mehr. Deswegen denke ich, dass diese Methode nicht so gut ist.
Hoffe auf Ratschläge, danke!