Seite 1 von 1

Dynamische Modellierung eines physikalischen Systems mit NN

Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 20:31
von Baron89
Hallo Community,

hat jmd. Erfahrung bei der Modellierung von
dynamischen Systemen mit nichtlinearen Zusammenhängen?
Insbesondere bei der Nutzung von Frameworks wie Tensorflow/Keras?
Eignen sich hier rekurrente Netze, insbesondere LSTM, gut und
wie sieht das Date Pre-Processing aus?

Vielen Dank schon mal!

Re: Dynamische Modellierung eines physikalischen Systems mit NN

Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 20:48
von __deets__
Und dadurch, das du jetzt den Begriff der Heizungssteuerung weggelassen hast, also NOCH weniger Informationen enthalten sind, erhöhen sich die Chancen auf eine Antwort wie genau?

Und wie Daten vorzuverarbeiten sind üblicherweise von den Daten ab... hast du welche?

Auch wenn ML Verfahren gerade der heiße Scheiss sind - sie sind kein Wundermittel, in das man kenntnislos Daten die man noch nicht mal benennt Kübeln kann, und daraus gewinnbringende Erkenntnisse extrahiert.

Und ein solch komplexes Thema erklärt einem auch keiner mal eben so nebenbei hier, passgenau auf dein Problem gemünzt. ThomasL postet immer wieder Links zu Tutorials. sowas oder online Kurse zu dem Thema vermitteln dir den Einstieg, und dann geht’s halt ans ausprobieren.

Re: Dynamische Modellierung eines physikalischen Systems mit NN

Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 22:04
von ThomasL
Bezüglich der Modellierung (und noch viel mehr) von ML Modellen könntest du dir mal dieses tolle Tool hier anschauen.
https://rapidminer.com/products/studio/
Kann man nach Registrierung 30 Tage uneingeschränkt austesten.
Es gibt auch eine Python-Schnittstelle.

Des Weiteren wirklich einfach mal nach LSTM Keras bei Youtube suchen, da gibt es super Tutorials.
z.B:
sentdex (Super Channel) hat da eine Reihe gemacht:
https://pythonprogramming.net/introduct ... low-keras/

oder Jeff Heaton´s Reihe ab Folge 10.1
https://www.youtube.com/watch?v=X72l3HI ... N&index=35

und andere
https://www.youtube.com/watch?v=9zhrxE5PQgY

https://www.youtube.com/watch?v=QuELiw8tbx8