Seite 1 von 1

Was mache ich falsch?

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 10:18
von luzcifer1989
Hallo Leute,
bin gerade dabei etwas Python zu lernen.

Jetzt habe ich ein kleines "Text Abenteuer" geschrieben.
Bei einer gewissen Stelle soll es abbrechen, ABER das macht es nichts....
irgendwer eine idee?

print("Da du am Leben bist freuen sich deine Eltern.")
print("Willst du trinken?")
print("1 für Ja 2 für Nein")
trinken = int(input())

if trinken == 1:
print("Du trinkst und alles ist gut.")
elif trinken == 2:
print("Du tinkst nicht deine Eltern machen sich Sorgen...")
print("Willst du trinken?")
print("1 für Ja 2 für Nein")
trinkenzwei = int(input())
if trinkenzwei == 1:
print("alles gut")
if trinkenzwei == 2:
break
print("Du bist verhungert und verdurstet und die Ärzte konnten dich nicht retten..")
print("Spiel Vorbei")
else:
print("Game Over")

if trinkenzwei ==2:
break

schreibt mir Python hin "Ausserhalb der Schleife".

Lg
Luzcifer

Re: Was mache ich falsch?

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 11:27
von __blackjack__
@luzcifer1989: Python schreibt Dir auch hin *was* Ausserhalb einer Schleife ist. Was denkst Du denn was diese Anweisung bewirken soll in Deinem Programm?

Re: Was mache ich falsch?

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 11:42
von ThomasL
Hast du denn eine Schleife in deinem Programm?
https://docs.python.org/2/tutorial/cont ... s-on-loops

Re: Was mache ich falsch?

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 12:37
von luzcifer1989
@blackjack: das programm soll an dieser stelle beendet werden und neu laden.
@thomas: ja das sollen schleifen sein... und ich denke es werden mehr *gg*

Re: Was mache ich falsch?

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 12:48
von sparrow
Ich sehe nicht eine Schleife in deinem Programm.
Wo genau beginnt die denn deiner Meinung nach?

Re: Was mache ich falsch?

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 13:12
von snafu
@luzcifer1989: Man sagt dazu if-Zweig. Eine Schleife hat man nur in Verbindung mit for oder while.

Schleifen werden benutzt, wenn man mehrere Durchläufe von gleichem Code benötigt. if dagegen wird für Fallunterscheidungen verwendet und stellt somit keine Schleife dar. Trotzdem kann natürlich eine if-Verzweigung auch in einer Schleife stehen und somit mehrfach zur Ausführung kommen. Das if-Konstrukt an sich ist dabei aber wie gesagt keine Schleife.