Seite 1 von 1
CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 19:04
von Musiker123
Hallo zusammen,
Ich suche ein Beispiel für die Verarbeitung einer CSV-Datei mit mehreren Spalten.
Bin zwar in Sachen Python ein Anfänger, habe aber grundsätzlich Programmiererfahrungen.
Allerdings im Bereich der strukturierten Programmierung.
Dort kann man Dateien in Eingabestrukturen einlesen und die dann über die einzelnen Felder
der Struktur be- und verarbeiten.
Irgendwie fehlt mir noch die Verbindung der Strukturen zu den Listen, Array's .
Vielleicht hat ja jemand ein kleines Muster auf seinem Rechner, an dem ich abarbeiten kann
Vorab schon einmal vielen Dank
Re: CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 19:15
von /me
Musiker123 hat geschrieben: Sonntag 10. März 2019, 19:04
Ich suche ein Beispiel für die Verarbeitung einer CSV-Datei mit mehreren Spalten.
Welches Problem hast du denn mit der Dokumentation des
csv-Moduls? Wo brauchst du vertiefende Info?
Re: CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 20:57
von Musiker123
ich habe eher ein generelles Verständnisproblem.
Also, eine Tabelle (CSV) mit vielen Zeilen und 3 Spalten.
Wie kriege ich die Daten in eine sinnvolle Datenstruktur (zeilenweise) um diese
dann feld- bzw. spaltenweise zu verarbeiten, in eine neue Struktur zu übertragen und dann wieder auszugeben.
Eigentlich ganz einfach, mir fehlt nur ein Beispiel, um ein grundsätzliches Verständnis
für die Sprache zu bekommen.
Ich habe bisher einen Abend im VHS-Kurs Python absolviert, möchte aber nebenher schon einiges ausprobieren.
Das lesen der CSV-Datei ist nicht das Problem sonder das Auflösen des
Strings in mehrere Spalten und Datenstrukturen die ich verarbeiten kann.
Ein simples Beispuel würde mir schon helfen.
Re: CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 21:03
von __deets__
Solche Beispiele finden sich in der Dokumentation des Moduls:
https://docs.python.org/3/library/csv.html#csv.reader
Re: CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Montag 11. März 2019, 07:15
von ThomasL
Re: CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Montag 11. März 2019, 08:41
von Musiker123
vielen Dank für die Antworten, das hilft schon weiter

Re: CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Montag 11. März 2019, 15:36
von Fiffio
Re: CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Montag 11. März 2019, 15:57
von Sirius3
@Fiffio: das ist nicht sehr schön, weil von Arrays die Rede ist, obwohl Listen benutzt werden und weil es ungeschickt ist, zusammengehörige Daten in zwei getrennten Listen zu speichern.
Re: CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Dienstag 23. April 2019, 20:02
von Musiker123
Hallo zusammen,
ich habe wieder ein Problem mit CSV-Dateien. Vllt kann mir ja jemand helfen!?
Ich möchte eine CSV-Datei lesen.
Die ersten 3 Zeilen laufen auch gut durch.
In der 4. Zeile ist ein Sonderzeichen ("\") und das Programm bricht mit folgender Meldung ab:
UnicodeEncodeError: 'utf-8' codec can't encode character '\udcdf' in position 41: surrogates not allowed
Unexpected error, recovered safely.
Im Excel ist das Sonderzeichen nicht zu erkennen, aber beim Debugger (PyCharm) wird der Backslash angezeigt.
Wie komme ich darüber weg.
Die CSV-Dateien werden extern von Drittprogrammen erzeugt. Auf den Inhalt habe ich leider keinen Einfluss.
Vielen Dank im Voraus!
Re: CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Dienstag 23. April 2019, 20:27
von __deets__
Die Daten sind fehlerhaft. Laut
https://unicodebook.readthedocs.io/unic ... dings.html darf so ein Zeichen (das ist das komplette Ding, \udcdf, nicht nur der backslash. Der ist gar nicht wirklich da) so nicht vorkommen. Allerdings suggeriert das auch, dass es sich dabei um utf16 statt 8 handelt. Kannst du so eine Datei mal im ORIGINAL also zb über pastebin zeigen?
Re: CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Dienstag 23. April 2019, 20:45
von Musiker123
Kann man denn nicht die Datei so zu öffnen dass Python alle Codes einfach verarbeitet? Sind doch sowieso nur Texte.
Mit dem zeigen der Datei ist dass es Problem da es sich um Gehaltsdaten handelt.
Ich kriege diese Dateien aus verschiedenen Quellen und muss die in einem Rutsch verarbeiten.
Re: CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Dienstag 23. April 2019, 20:58
von __blackjack__
@Musiker123: Sowieso nur Texte ist lustig. Du musst a) wissen in welcher Kodierung Textdateien vorliegen, und b) dürfen die dann keine illegalen Bytewerte/-sequenzen enthalten.
Andererseits: Hast Du denn tatsächlich ein Problem damit, denn da steht ja auch „[…] recovered safely.“
Wie liest Du die Daten denn ein? Wie und welche Kodierung gibst Du an? Liegen alle Deine Daten in der gleichen Kodierung vor? Kannst Du den vierten Datensatz isolieren und eventuelle personenbezogene Daten unkenntlich machen und *dass* dann zeigen? Aber nur 1:1 die Bytes und wenn die Datei auch das besagte Problem verursacht.
Re: CSV-Datei verarbeiten
Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 07:58
von Musiker123
so, Problem gelöst.
Habe Kontakt mit dem Ersteller der Datei aufgenommen.
Die Datei wurde fehlerhaft erstellt.
Vielen Dank für die Lösungsansätze !