mehre I²C Nachrichten versenden
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 12:16
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich ganz kurz vorstellen.
Ich heiße Marcel bin 28 Jahre und komme aus der nähe von Darmstadt bei Frankfurt.
Ich programmiere seit ca 1 Jahr gelegentlich in Python, zum einen um meine Neugierde nach neuen Sachen zu stillen, zum anderen weil ich es extrem gut finde, ein Programm zu schreiben das genau so ist wie ich es brauche.
Jetzt zu meinem Anliegen.
(Python Version 3.7, Library: Std Python, SMBus, QtDesigner)
Ich habe eine Fließbank gebaut die ich jetzt als Upgrade mit einer Steuerung ausstatte (bisher wurden Wassersäulen abgelesen) bzw schon ausgestattet habe. Jetzt bin ich daran das passende Programm zu schreiben mit GUI und so weiter.
Gesteuert wird mit einem Raspberry Pi 3. Zur Berechnung werden mit dem I²C Bus über einen ADS1115 ADC 2 Drucksensoren ausgelesen.
Der eine Sensor misst einen Differenzdruck und der andere einen Statischen Druck im inneren der Fließbank.
Das auslesen funktioniert auch schon im Versuch soweit ganz gut.
Jetzt ist es aber so, dass ich die Sensoren einmal für die Berechnung der Durchflussmenge benötige und zum anderen zur Regelung des Prüfdruckes.
Meine Frage ist jetzt, wie kann ich vor dem auslesen des ADC (Analog Digital Converter) feststellen ob gerade auf dem Bus eine Nachricht verschickt wird.
Da die Druckabfrage (Statisch) der Regelung kontinuierlich läuft und die Druckabfrage (Differenz) der Berechnung eben nicht, habe ich die Befürchtung dass ich irgendwann das Szenario habe, dass 2 Nachrichten aus unterschiedlichen Funktionen gleichzeitig verschickt werden.
Gibt es eine Möglichkeit der Bus Statusabfrage oder habt Ihr eine Idee wie ich das "Problem" eventuell lösen könnte.
Oder eventuell ist meine Befürchtung komplett unbegründet, weil eventuell die verwendete SMBus Bibliothek die anstehenden Nachrichten ganz automatisch nacheinander versendet und darauf achtet eben keine 2 Nachrichten zeitgleich zu senden.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Marcel
ich bin neu hier und möchte mich ganz kurz vorstellen.
Ich heiße Marcel bin 28 Jahre und komme aus der nähe von Darmstadt bei Frankfurt.
Ich programmiere seit ca 1 Jahr gelegentlich in Python, zum einen um meine Neugierde nach neuen Sachen zu stillen, zum anderen weil ich es extrem gut finde, ein Programm zu schreiben das genau so ist wie ich es brauche.
Jetzt zu meinem Anliegen.
(Python Version 3.7, Library: Std Python, SMBus, QtDesigner)
Ich habe eine Fließbank gebaut die ich jetzt als Upgrade mit einer Steuerung ausstatte (bisher wurden Wassersäulen abgelesen) bzw schon ausgestattet habe. Jetzt bin ich daran das passende Programm zu schreiben mit GUI und so weiter.
Gesteuert wird mit einem Raspberry Pi 3. Zur Berechnung werden mit dem I²C Bus über einen ADS1115 ADC 2 Drucksensoren ausgelesen.
Der eine Sensor misst einen Differenzdruck und der andere einen Statischen Druck im inneren der Fließbank.
Das auslesen funktioniert auch schon im Versuch soweit ganz gut.
Jetzt ist es aber so, dass ich die Sensoren einmal für die Berechnung der Durchflussmenge benötige und zum anderen zur Regelung des Prüfdruckes.
Meine Frage ist jetzt, wie kann ich vor dem auslesen des ADC (Analog Digital Converter) feststellen ob gerade auf dem Bus eine Nachricht verschickt wird.
Da die Druckabfrage (Statisch) der Regelung kontinuierlich läuft und die Druckabfrage (Differenz) der Berechnung eben nicht, habe ich die Befürchtung dass ich irgendwann das Szenario habe, dass 2 Nachrichten aus unterschiedlichen Funktionen gleichzeitig verschickt werden.
Gibt es eine Möglichkeit der Bus Statusabfrage oder habt Ihr eine Idee wie ich das "Problem" eventuell lösen könnte.
Oder eventuell ist meine Befürchtung komplett unbegründet, weil eventuell die verwendete SMBus Bibliothek die anstehenden Nachrichten ganz automatisch nacheinander versendet und darauf achtet eben keine 2 Nachrichten zeitgleich zu senden.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Marcel