Seite 1 von 1
Python Amazon API Kosten?
Verfasst: Samstag 12. Januar 2019, 23:43
von PythonAmazon
Hallo liebes Forum,
ich möchte mit meinem Programm Suchergebnisse auf Amazon mithilfe der Python Amazon API ausgeben lassen. Dafür brauche ich, wenn ich es richtig verstanden habe, zwingend ein Amazon AWS Konto. Kommen Kosten auf mich zu und sind die Suchanfragen limitiert oder ähnliches? Und wenn ich mit meinem Programm Geld verdienen wollen würde, bräuchte ich die Erlaubnis von Amazon oder bräuchte ich die aufgrund der Verwendung der API nicht?
LG
Re: Python Amazon API Kosten?
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 02:31
von __deets__
Welche von deinen Fragen lässt sich durch Amazons eigene Informationen nicht beantworten? Und welche hat etwas mit Python zu tun?
Re: Python Amazon API Kosten?
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 10:13
von noisefloor
Hallo,
mal abgesehen davon, dass - wie __deets__ schon sagte - AWS seeeeehr umfangreich dokumentiert ist, gibt es bei Amazon Kostenrechner. Ich nutze für eine Sache AWS Lambda, da kann man sich die Kosten vorausschauend abschätzen lassen.
Bei vielen Sachen ist es bei AWS aber so, dass es Volumenabhängig ist. Ich zahle bei AWS Lambda nichts, weil das nur ein paar hundert Request pro Monat sind.
Sprich: es kommt auch drauf an, ob du hunderte, zehntausende, viele Millionen, ... Zugriffe hast.
Gruß, noisefloor
Re: Python Amazon API Kosten?
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 10:17
von ThomasL
Einfach mal hier reinschauen und informieren
https://aws.amazon.com/de/free/
MIt dem kostenlosen Account kann man schon eine Menge machen.
Re: Python Amazon API Kosten?
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 10:24
von sls
ThomasL hat geschrieben: Sonntag 13. Januar 2019, 10:17
MIt dem kostenlosen Account kann man schon eine Menge machen.
Ich hätte damals Kreditkartendaten für diesen hinterlegen müsse. Weiß nicht wie das mittlerweile ist. Ich mache aber grundsätzlich einen großen Bogen von ausländischen Hostern.
Re: Python Amazon API Kosten?
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 10:42
von ThomasL
sls hat geschrieben: Sonntag 13. Januar 2019, 10:24
Ich hätte damals Kreditkartendaten für diesen hinterlegen müsse. Weiß nicht wie das mittlerweile ist. Ich mache aber grundsätzlich einen großen Bogen von ausländischen Hostern.
Das muss man machen, ohne geht da nix.
Man kann sich aber über potentielle Kosten ausführlich informieren und Limits setzen, wenn die erreicht werden, wird der Dienst abgeschaltet.
Wenn man einen Dienst aktiviert, benutzt und dann nicht mehr benötigt, sollte man ihn natürlich deaktivieren, damit keine weiteren Kosten entstehen.
Wer das verpennt, ist halt leider wie immer, selber Schuld.
Bezüglich Datenschutz etc teile ich deine Meinung, dass man da grundsätzlich abwägen sollte, wem man vertraut und wem nicht.
Re: Python Amazon API Kosten?
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 10:43
von noisefloor
Hallo,
Ich hätte damals Kreditkartendaten für diesen hinterlegen müsse. Weiß nicht wie das mittlerweile ist.
Musst du immer noch, für den Fall, dass man doch über das freie Limit kommt. AFAIK gibt es nämlich keine Möglichkeit, AWS so einzustellen, dass man immer im kostenlosen Bereich ist.
Ich mache aber grundsätzlich einen großen Bogen von ausländischen Hostern.
Amazon hat ein Rechenzentrum in Deutschland. Ob da alle AWS Dienste drauf laufen weiß ich nicht, mein AWS Lambda aber schon (behauptet zumindest AWS

). Beim Einrichten von Diensten kann man sich das Rechenzentrum aussuchen, wo die Daten liegen soll.
Gruß, noisefloor