Seite 1 von 1

Bootloader Error bei Raspberry Pi mit PyInstaller

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 16:00
von xXSkyWalkerXx1
Abend,

Undzwar möchte ich nun auch Programme an andere verteilen können.
Dabei habe ich schon versucht eine Testdatei mit PyInstaller in eine .exe umzuwandeln.
Allerdings kommt bei mir leider ein Error.

Tools:

Code: Alles auswählen

Python 3.5.5
PyInstaller 3.4
Error:

Code: Alles auswählen

122 INFO: PyInstaller: 3.4
123 INFO: Python: 2.7.13
124 INFO: Platform: Linux-4.14.34-v7+-armv7l-with-debian-9.4
125 INFO: wrote /home/pi/AntiLeak_Programm.spec
137 INFO: UPX is not available.
140 INFO: Extending PYTHONPATH with paths
['/home/pi/Schreibtisch', '/home/pi']
140 INFO: checking Analysis
196 INFO: checking PYZ
214 INFO: checking PKG
216 INFO: Bootloader /home/pi/.local/lib/python2.7/site-packages/PyInstaller/bootloader/Linux-32bit-arm/run
216 INFO: checking EXE
217 INFO: Building EXE because EXE-00.toc is non existent
217 INFO: Building EXE from EXE-00.toc

Fatal error: PyInstaller does not include a pre-compiled bootloader for your
platform. For more details and instructions how to build the bootloader see
<https://pyinstaller.readthedocs.io/en/stable/bootloader-building.html>
Was muss ich nun tun? Ich habe schon auf den Link geklickt,doch ich verstehe nicht, was ich downloaden soll?

Grüße,
xXSkyWalkerXx1

Re: Bootloader Error bei Raspberry Pi mit PyInstaller

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 16:20
von __blackjack__
@xXSkyWalkerXx1: Du schreibst unter Tools „Python 3.5.5“, aber die Ausgabe sagt ziemlich deutlich „123 INFO: Python: 2.7.13“.

Warum willst Du überhaupt PyInstaller für Linux verwenden? Die Leute können üblicherweise mit ``pip`` umgehen oder wenn schon, dann würde ich Pakete für die zu unterstützenden Distributionen erstellen.

Re: Bootloader Error bei Raspberry Pi mit PyInstaller

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 16:35
von xXSkyWalkerXx1
Ja, habe ich auch schon gesehen, aber ich nutze den Python Interpreter 3.5.3 , somit doch eigentlich Python 3.5.3 (?).

Weil das Programm auf Windows laufen soll.

Re: Bootloader Error bei Raspberry Pi mit PyInstaller

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 16:37
von __deets__
Du kannst doch auf dem PI kein Programm fuer Windows zusammenbauen. Du musst pyinstaller schon auf Windows laufen lassen, und natuerlich muss dein Programm da zuerst auch mal laufen - Qt zB inklusive.

Re: Bootloader Error bei Raspberry Pi mit PyInstaller

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 16:45
von xXSkyWalkerXx1
Ich dachte ich könne mittels PyInstaller eine .py Datei in eine .exe Datei umwandeln, da PyInstaller auch für Linux verfügbar ist? :D
Also muss ich die Python IDE nochmals auf meinem PC installieren und PyInstaller, um meine Python Datein in .exe Datein umzuwandeln?

Re: Bootloader Error bei Raspberry Pi mit PyInstaller

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 16:49
von __deets__
Ja. Pyinstaller hat doch ueberhaupt keinen Zugriff auf eine Windows-Ausfuehrbare python.exe, geschweige denn irgendwelche Bibliotheken, die du da noch drumrum installiert hast. Du kannst ja auch nicht einfach call of duty auf deinem PI spielen. Das spielt schon eine Rolle, welches OS man hat.

Re: Bootloader Error bei Raspberry Pi mit PyInstaller

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 17:53
von xXSkyWalkerXx1
Naja, aber es ist ja auf Linux ausführbar...

Re: Bootloader Error bei Raspberry Pi mit PyInstaller

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 18:31
von __blackjack__
@xXSkyWalkerXx1: Um Installer für Linux zu erstellen. Die Frage ist nur warum jemand das machen will, weil das dort eher sehr ungewöhnlich ist.