wow... vielen dank für die vielen beiträge und hilfe-versuche!!!! ihr seid echt großartig! aber leider gehts immernoch nicht... am ende kommt bestimmt ein so idiotischer fehler heraus, daß ich mich mindestens 1 woche schäme... aber dann hat vielleicht wenigstens jemand was zu lachen
also:
- die dateirechte waren mit denen des funktionierenden skripts identisch, nämlich rwxr-xr-x
ich habe nochmal ausprobiert, auch für gruppe und sonstige schreiben zu erlauben (wobei das natürlich nicht wirklich sinn macht, aber ich bin halt echt am verzweifeln, raten und stumpfen ausprobieren) und bin letztlich bei rwxrwxrwx gelandet, das alles interessiert den server offenbar überhauptnicht, stumpf die 500 internal server error.
- groß-kleinschreibung: ich habe komplett und ausschliesslich alles klein geschrieben und die dateinamen sind natürlich frei von irgendwelchen sonderzeichen oder besonderheiten
- an die error.log datei komme ich wohl nicht heran, da es wie gesagt eine strato domain ist und die rechte und möglichkeiten u.a. dahingehend eingeschränkt.
ich hab noch versucht die datei umzubenennen, mal mit py endung oder mit cgi, den "pfad" im shebang zu ändern, nützt alles nix. dabei ist das skript welches den html-code erzeugt, welcher wiederum dieses problemskript aufruft viel länger (natürlich) und "komplizierter" und vor allem in fast jeder äusseren hinsicht (wie z.b. dateirechte etc) völlig identisch!!! kann es am erzeugten html liegen? enctype? ist aber auch mit skript1 identisch (also vom prinzip her)...
ausschnitt aus dem html:
<form enctype="multipart/form-data" method="POST" action="peng.cgi" name="form2">
<input type="text" name="eingabe" value="irgendwas">
<input type="submit" value="absenden" name="knopf">
</form>
...das funktioniert ja auch, skript2 WIRD aufgerufen, wenn ich es z.b. in einem falschen ordner habe oder unter falschem namen kommt eine andere fehlermeldung vom apache (irgendwas file not found mässiges), also wird es ja wenigstens gefunden und gestartet...
läuft das andere im hintergrund irgendwie weiter und ich muss es erst irgendwie killen bevor python ein neues ausführen kann?