Netzlaufwerk überwachen
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:38
Hallo zusammen!
Ich bin absolut neu in Python und außer ein Paar Zeilen "Grundlagenverständnis" habe ich noch nichts wirklich machen können. Nun habe ich mir, vielleicht zu ambitioniert, als erstes Projekt überlegt ein Netzlaufwerk zu überwachen.
Ich stelle mir folgendes Szenario vor:
-Python startet und durchläuft ein Laufwerk inklusive seiner Ordner und Unterordner und prüft, ob die Dateien bereits "bekannt" sind
-sind sie es nicht, werden sie mit gleicher Struktur in ein "Backup"-Verzeichnis mit gleicher Struktur kopiert
-Python schickt mir eine Mail mit einer Zusammenfassung, an welcher Stelle Änderungen erfolgt sind
Nun zu meinem Problem:
Wie sollte ich so ein Projekt angehen? Wo beginnen (mich einzuarbeiten)? Bei einem Mailversand zu beginnen hätte wahrscheinlich den schnellsten positiven Effekt, aber die grundlegende Schwierigkeit sehe ich hier glaube ich weniger.
Oder sollte ich erstmal weiter rudimentäre Taschenrechner schreiben?
Beste Grüße
Guybrush
Ich bin absolut neu in Python und außer ein Paar Zeilen "Grundlagenverständnis" habe ich noch nichts wirklich machen können. Nun habe ich mir, vielleicht zu ambitioniert, als erstes Projekt überlegt ein Netzlaufwerk zu überwachen.
Ich stelle mir folgendes Szenario vor:
-Python startet und durchläuft ein Laufwerk inklusive seiner Ordner und Unterordner und prüft, ob die Dateien bereits "bekannt" sind
-sind sie es nicht, werden sie mit gleicher Struktur in ein "Backup"-Verzeichnis mit gleicher Struktur kopiert
-Python schickt mir eine Mail mit einer Zusammenfassung, an welcher Stelle Änderungen erfolgt sind
Nun zu meinem Problem:
Wie sollte ich so ein Projekt angehen? Wo beginnen (mich einzuarbeiten)? Bei einem Mailversand zu beginnen hätte wahrscheinlich den schnellsten positiven Effekt, aber die grundlegende Schwierigkeit sehe ich hier glaube ich weniger.
Oder sollte ich erstmal weiter rudimentäre Taschenrechner schreiben?
Beste Grüße
Guybrush