Seite 1 von 1

Fehlermeldung mit neopixel

Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 13:52
von Zubi
Hallo zusammen,

ich möchte ganz einfach einen ws2812b LED-Streifen mit einem Raspberry pi ansteuern.
Ich habe es mit hilfe des Terminals geschaft aber wenn ich es aus dem "Thonny-Editor" starten will kommt die Fehlermeldung:

"RuntimeError: ws2811_init failed with code -5 (mmap() failed)"

Ich hab Google schon ziemlich angestrengt jedoch nichts hilfreiches gefunden :|

Ich hoffe jemand von euch kann mir weiter helfen.

LG Zubi

Re: Fehlermeldung mit neopixel

Verfasst: Donnerstag 29. November 2018, 14:45
von __deets__
Klingt nach einem rechte-Problem. Lass mich raten: in der Kommandozeile benutzt du sudo?

Re: Fehlermeldung mit neopixel

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 06:45
von Zubi
Ja richtig!

Re: Fehlermeldung mit neopixel

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 09:45
von __deets__
In Thonny passiert das halt nicht. Das ist aber auch nicht weiter dramatisch - du musst deinem Code halt immer in der Shell ausführen.

Re: Fehlermeldung mit neopixel

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 10:15
von Zubi
Ok dann muss ich kurz beschreiben was ich machen will:

Und zwar habe ich eine GUI erstellt mit der ich eine Zeichenfolge, die aus Umlaute, Zahlen, Zeichen und Buchstaben besteht, in einer csv-Datei abspeichert und auch wieder
auslesen kann.
Außerdem werden bestimmte LED's meines ws2812-strip einer Zeichenfolge zugeordnet so dass diese leuchten sobald ich die entsprechende Zeichenfolge aus der csv-Datei lese.

Wenn ich das Programm mit Thonny starte bekomme ich das oben beschrieben problem und wenn ich es aus dem Terminal / Shell ausführe bekomme ich ein Problem mit der codierung der Zeichenfolge (Unicode,...).

Hat da jemand eine lösung?

Re: Fehlermeldung mit neopixel

Verfasst: Freitag 30. November 2018, 10:32
von Zubi
Sorry hat sich erledigt hab eine Lösung mit der Codierung gefunden.

Vielen Danke trotzdem für die Hilfe!