Seite 1 von 1

Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n

Verfasst: Montag 19. November 2018, 14:30
von 2fersen
Hallo Leute,
ich benötige ein "Konverter" welcher den Text einer Textdatei zu einer Variable konventiert, wobei Enter zu \n umgewandelt werden soll und Hashtags nicht als Kommentar oder ähnliches erkannt werden sollten.

Beispiel Textdatei:

Code: Alles auswählen

Hello Guys!
a
b
c
#python
Konvertiert soll dies in:

Code: Alles auswählen

Hello Guys!\na\nb\nc#python
Freue mich auf eure Antworten!
2fersen

Re: Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n

Verfasst: Montag 19. November 2018, 16:12
von __deets__
Wir freuen uns darauf zu sehen, welchen Code du schon geschrieben hast, und wo dir das Problem unklar ist, und du konkret Hilfe brauchst. Denn Code-gegen-Spezifikation-und-warme-Worte gibt es hier recht selten.

Re: Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n

Verfasst: Montag 19. November 2018, 16:36
von /me
2fersen hat geschrieben: Montag 19. November 2018, 14:30 ich benötige ein "Konverter" welcher den Text einer Textdatei zu einer Variable konventiert, wobei Enter zu \n umgewandelt werden soll und Hashtags nicht als Kommentar oder ähnliches erkannt werden sollten.
Das ist kein "Konvertieren", das ist ein einfaches Einlesen der Datei.

Re: Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n

Verfasst: Montag 19. November 2018, 17:32
von snafu
2fersen hat geschrieben: Montag 19. November 2018, 14:30 Konvertiert soll dies in:

Code: Alles auswählen

Hello Guys!\na\nb\nc#python
Das ist doch bereits das Standardverhalten. Du machst also einfach:

Code: Alles auswählen

with open('filename.txt') as text_file:
    text = text_file.read()
print(repr(text))

Re: Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n

Verfasst: Montag 19. November 2018, 17:36
von __deets__
@Snafu: seit wann ueberliest read denn Kommentarzeilen?

Re: Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n

Verfasst: Montag 19. November 2018, 18:10
von medix
__deets__ hat geschrieben: Montag 19. November 2018, 17:36 @Snafu: seit wann ueberliest read denn Kommentarzeilen?
Soll es ja nicht überlesen laut Hilfesuchendem

Re: Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n

Verfasst: Montag 19. November 2018, 18:17
von __deets__
Ah, das habe ich missverstanden.

Re: Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n

Verfasst: Montag 19. November 2018, 18:20
von __deets__
Wobei sein Beispiel ja auch keine newline zwischen c und #python zeigt. Aber das ist wahrscheinlich eher ein Versehen.

Re: Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n

Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 14:45
von 2fersen
snafu hat geschrieben: Montag 19. November 2018, 17:32
2fersen hat geschrieben: Montag 19. November 2018, 14:30 Konvertiert soll dies in:

Code: Alles auswählen

Hello Guys!\na\nb\nc#python
Das ist doch bereits das Standardverhalten. Du machst also einfach:

Code: Alles auswählen

with open('filename.txt') as text_file:
    text = text_file.read()
print(repr(text))
Oh wusste ich nicht das dies immer so ist. Vielen Dank!

Re: Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n

Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 16:02
von __blackjack__
Wobei das ja nicht ganz den Anforderungen entspricht, denn im gegebenen Beispiel sind keine Anführungszeichen. Aus dem Beispiel ist auch nicht ersichtlich was beispielsweise bei Anführungszeichen oder Backslashes im Text passieren soll. Vielleicht ist `repr()` fast das richtige, vielleicht aber auch nicht. Oh, und vielleicht ist bei Python 3 sogar `ascii()` statt `repr()` gefragt. Oder bei Python 2 weniger als `repr()` mit Zeichen ausserhalb von ASCII macht. :-)

Last but not least würde mich natürlich auch noch interessieren welches Problem hier eigentlich gelöst werden soll, denn solche Repräsentationsfragen von Grunddatenstrukturen sind ja nicht selten auch Missverständnisse beim Fragenden oder XY-Probleme.