Python als Mittel zum Anzeigen von Daten
Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 14:15
Hallo zusammen,
ich wollte bezüglich Datenanalyse mit Python die Frage an das Forum stellen, ob Python für die folgende Anwendung geeignet ist. Zurzeit verwende ich für das Anzeigen und Manipulieren von Daten Excel mit VBA Makros und SQL Verbindungen zu verschiedenen Datenbanken. Da diese Anwendungen aber auch ihre Grenzen haben, bin ich auf der Suche nach neuen Anwendungen, die hier besser geeignet sind und mehr Möglichkeiten bieten.
Meine Idee wäre es nun im ersten Schritt eine Art Datenviewer.exe aufzubauen. Eigentlich eine kleine Anwendung in deren Oberfläche man verschiedene Filter anwählen kann und daraufhin je nach Einstellung andere Daten aus einer Datenbank angezeigt bekommt. Zum Ausprobieren vorerst klarerweise auf niedrigstem Niveau um bei erfolgreicher Anwendung darauf aufzubauen. Hier würde ich Python einsetzen um ein kleines Programm zur Datenanzeige zu programmieren, einer Excel Tabelle vorerst sehr ähnlich.
Meine Frage ist nun ob Python dafür die geeignete Programmiersprache ist um das Vorhaben umzusetzen. Vor allem auch im Hinblick auf die interne IT-Struktur von Unternehmen, ob also viele Zusatzinstallationen gebraucht werden um geschriebene Programme zu ermöglichen. Daraufhin wenn ja ob das Vorhaben ohne Vorkenntnisse realistisch zum Probieren ist und ob es hier einfachste Beispiele gibt bzw. was eurer Erfahrung nach der beste Weg wäre hier zu starten und zu lernen.
Falls es Fragen gibt oder Erklärungen unklar sind, bitte einfach nachfragen und ich werde versuchen die Fragestellung hingehend zu verbessern. Für Tipps und Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
FG monkeyhands
ich wollte bezüglich Datenanalyse mit Python die Frage an das Forum stellen, ob Python für die folgende Anwendung geeignet ist. Zurzeit verwende ich für das Anzeigen und Manipulieren von Daten Excel mit VBA Makros und SQL Verbindungen zu verschiedenen Datenbanken. Da diese Anwendungen aber auch ihre Grenzen haben, bin ich auf der Suche nach neuen Anwendungen, die hier besser geeignet sind und mehr Möglichkeiten bieten.
Meine Idee wäre es nun im ersten Schritt eine Art Datenviewer.exe aufzubauen. Eigentlich eine kleine Anwendung in deren Oberfläche man verschiedene Filter anwählen kann und daraufhin je nach Einstellung andere Daten aus einer Datenbank angezeigt bekommt. Zum Ausprobieren vorerst klarerweise auf niedrigstem Niveau um bei erfolgreicher Anwendung darauf aufzubauen. Hier würde ich Python einsetzen um ein kleines Programm zur Datenanzeige zu programmieren, einer Excel Tabelle vorerst sehr ähnlich.
Meine Frage ist nun ob Python dafür die geeignete Programmiersprache ist um das Vorhaben umzusetzen. Vor allem auch im Hinblick auf die interne IT-Struktur von Unternehmen, ob also viele Zusatzinstallationen gebraucht werden um geschriebene Programme zu ermöglichen. Daraufhin wenn ja ob das Vorhaben ohne Vorkenntnisse realistisch zum Probieren ist und ob es hier einfachste Beispiele gibt bzw. was eurer Erfahrung nach der beste Weg wäre hier zu starten und zu lernen.
Falls es Fragen gibt oder Erklärungen unklar sind, bitte einfach nachfragen und ich werde versuchen die Fragestellung hingehend zu verbessern. Für Tipps und Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
FG monkeyhands