PyOpenGL Performance
Verfasst: Dienstag 6. November 2018, 15:15
Hallo,
Ich habe einen Landschaftsgenerator geschrieben und mittels PyOpenGL eine Landschaft aus Triangle Strips generiert. das hat mich bis hier hin viel Nerven gekostet, aber ganz gut geklappt.
woran ich ganz schön zu knabbern habe, ist die Performance. Wenn die "Kamera" sich über die Landschaft bewegt, dauert es ganz schön lange, bis sie neu gezeichnet wurde.
ich habe die Zeichenfunktion dahingehend optimiert, dass nur die Quads gezeichnet werden, die tatsächlich im Sichtbereich liegen, damit habe ich schonmal wenigstens gleichbleibend mäßige Performance auch bei einer 1024x1024 Welt. derzeit dargestellt werden 32x32 Tiles des Gitternetzes.
den Code habe ich bei GITHUB hochgeladen, aber bitte nicht wundern, da sind auch einige "Leichen", begraben, da das für mich ein reines Spass- und Lernprojekt ist:
https://github.com/PulbRabbit/CNW_remake
Ich habe einen Landschaftsgenerator geschrieben und mittels PyOpenGL eine Landschaft aus Triangle Strips generiert. das hat mich bis hier hin viel Nerven gekostet, aber ganz gut geklappt.
woran ich ganz schön zu knabbern habe, ist die Performance. Wenn die "Kamera" sich über die Landschaft bewegt, dauert es ganz schön lange, bis sie neu gezeichnet wurde.
ich habe die Zeichenfunktion dahingehend optimiert, dass nur die Quads gezeichnet werden, die tatsächlich im Sichtbereich liegen, damit habe ich schonmal wenigstens gleichbleibend mäßige Performance auch bei einer 1024x1024 Welt. derzeit dargestellt werden 32x32 Tiles des Gitternetzes.
den Code habe ich bei GITHUB hochgeladen, aber bitte nicht wundern, da sind auch einige "Leichen", begraben, da das für mich ein reines Spass- und Lernprojekt ist:
https://github.com/PulbRabbit/CNW_remake