Seite 1 von 1

kfz zeichen formatieren - war: Vorbereitung auf Python Klausur

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 13:56
von Tek
Hey ich kenne mich eigentlich gut mit Python aus, bin allerdings gerade mal auf ein Problem gestoßen: Ich würfe gerne ein Qpython programm erstellen welches einen input verlangt von einem Kfz Kennzeichen (Das Angegebene Kennzeichen wird immer ein Deutsches seien)
und diesen Input umwandelt in ein "ordentliches Kennzeichen "
Beispiel:
input = W-Fg, 2014
output = W - FG 2014

oder
input = GS, fc -2463
output = GS - FC 2463

könnte mir jemand dafür den Codeschicken?
Ach und wie macht man hier eine eigene Frage kann irgendwie nur Antworten schreiben.

Re: Vorbereitung auf Python Klausur

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 14:09
von Sirius3
Dafür kann Dir niemand einen Code schicken, weil Du den ja selbst schreiben sollst. Zuerst solltest Du Dich fragen, wie die Eingaben aussehen können und wie man sie in die drei Teile aufteilen kann.

Re: kfz zeichen formatieren - war: Vorbereitung auf Python Klausur

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 14:11
von __deets__
Ich schalte regelmaessig Beitraege neuer User frei, die eigene Themen erstellen. Insofern geht das durchaus, und haette auch bei dir geklappt.

Re: kfz zeichen formatieren - war: Vorbereitung auf Python Klausur

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 16:29
von pixewakb
Ich würde eine Klasse schreiben und deine Daten dort hinein packen. Ich würde mich mal umschauen, was bei Kennzeichen möglich ist, es gibt auch Kennzeichen der Form W-2014 (bei städtischen Fahrzeugen) und ferner kann man möglicherweise die in Deutschland gültigen Autokennzeichen vorhalten oder unterstützen. Mein Eindruck ist, dass das allerdings zunehmend komplizierter wird, seitdem auch Kommunen historische (und neue?) Kfz-Kennzeichen beantragen können und bewilligt bekommen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... eutschland