Seite 1 von 1
Python Compiler mit einbinden
Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 11:17
von phoenixx592
Servus Leute,
kurze Frage zum Ausführen von Python Skripten. Ich weiß, dass man ein Python Skript mit "Pyinstaller" Windows oder Compiler unabhängig ausführen kann aber dass würde ich gerne umgehen.
Meine Idee wäre es:
den Compiler mit in dem Ordner zu hinterlegen wo die Auszuführenden Skripte enthalten sind und die Skripte auf diesen zu verweisen.
gibt es da möglichkeiten wenn ja wie ?
Re: Python Compiler mit einbinden
Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 11:28
von __deets__
Aber genau das machen pyinstaller und co. Das ist immer nur der “normale” Python Interpreter (Compiler ist nicht) der die daneben gelegten Skripte ausführt.
Re: Python Compiler mit einbinden
Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 12:16
von Sirius3
@phoenixx592: wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du viele Skripte und möchtest nicht zu jedem die gesamte Python-Umgebung mit packen, sondern nur einmal. Dazu gibt es verschiedene portable Python-Varianten, z.B.
https://winpython.github.io/
@__deets__: Pyinstaller compiliert die Source-Dateien und packt nur die compilierten Module zum Runtime-Python.
Re: Python Compiler mit einbinden
Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 12:54
von phoenixx592
Aber es muss doch auch eine Möglichkeit geben das alles "Händsich" zu regeln ohne ein Tool zu downloaden.
Re: Python Compiler mit einbinden
Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 14:01
von Sirius3
Von welchem Tool sprichst Du?
Re: Python Compiler mit einbinden
Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 14:14
von snafu
phoenixx592 hat geschrieben: Freitag 19. Oktober 2018, 11:17
Meine Idee wäre es:
den Compiler mit in dem Ordner zu hinterlegen wo die Auszuführenden Skripte enthalten sind und die Skripte auf diesen zu verweisen.
gibt es da möglichkeiten wenn ja wie ?
Ja, die Idee ist umsetzbar. Du kannst die komplette Python-Installation mitliefern. Skripte liegen dabei normalerweise im Unterverzeichnis
\Scripts. Es steht dir aber frei, deine Skripte an einer beliebigen anderen Stelle im Dateisystem abzulegen. Denkbar wäre also dein "Skript-Paket" mitsamt Python als ZIP-Datei auszuliefern. In der ersten Zeile eines jeden Skripts musst du dann
#!pfad\zu\python.exe angeben, damit er es findet. Hier würde ich auf jeden Fall mit einer relativen Pfadangabe arbeiten. Dann funktioniert die Installation und Benutzung deines Pakets an einem beliebigen Ort.
Aber das ist auch automatisiert mit PyInstaller machbar. Darf man fragen, warum du das unbedingt händisch machen willst...?
Re: Python Compiler mit einbinden
Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 16:30
von __deets__
phoenixx592 hat geschrieben: Freitag 19. Oktober 2018, 12:54
Aber es muss doch auch eine Möglichkeit geben das alles "Händsich" zu regeln ohne ein Tool zu downloaden.
Natuerlich gibt es die, du musst nur all die Dinge machen, die pyinstaller schon fuer dich macht. Da steckt eine Menge Wissen darueber drin, wie man den Python-Interpreter buendelt, die Sourcen (bytecompiliert wegen mir) und abhaengigen Pakete mitliefert. Das kannst du aber natuerlich auch alles von Hand machen. Schau dir die Quellen von pyinstaller an, und wie er das macht, und mach's halt selbst.
Re: Python Compiler mit einbinden
Verfasst: Montag 22. Oktober 2018, 12:15
von phoenixx592
Okay ich habe mich nun doch für den Py-installer entschieden! Danke für eure Hilfe! Die Gui einbindung mit Tkinter wird auch kein Problem darstellen oder ?