Erstellung eines Permutations-Schlüssel
Verfasst: Montag 24. September 2018, 12:07
Hallo Forum,
ich habe mich seit fast 20 Jahren mit Javascript und fast 16 Jahren mit PHP und MySQL beschäftigt
und suche nach einer Lösung um einen Permutations-Schlüssel zu erstellen.
Die Aufgabe läßt sich weder mit Javascript, noch mit PHP/MySQL lösen.
An dieser Stelle möchte ich Anhand eines kleines Beispiels erklären, worum es geht.
A L A D I N
1 5 2 3 4 6
Das erste A bekommt die 1 zugewiesen, das zweite A die 2, das D die 3, das I die 4, das L die 5 und zuletzt
das N die 6, also in der Reihenfolge des Alphabets.
Bei kurzen Permutations-Schlüssel, die aus z.B. 6 Buchstaben bestehen, mag das ganze noch einfach per
Bleistift und Papier funktionieren. Hat aber ein Schlüssel die Länge von 21 oder gar 31 Buchstaben, dann
fällt sie Sache ziemlich fehleranfällig aus und muss mindestens 3 mal überprüft werden.
Meine Frage an die Experten: Kann man dies Problem mit Python lösen?
Ich habe schon vor etwas längerer Zeit mit Python zutun gehabt und bevor ich gepostet habe, mir
noch einmal die Kontrollstrukturen usw. angesehen, die dem PHP in manchen Punkten ähneln, aber
keinen offensichtlichen Lösungansatz erkennen können.
MfG maclinux
ich habe mich seit fast 20 Jahren mit Javascript und fast 16 Jahren mit PHP und MySQL beschäftigt
und suche nach einer Lösung um einen Permutations-Schlüssel zu erstellen.
Die Aufgabe läßt sich weder mit Javascript, noch mit PHP/MySQL lösen.
An dieser Stelle möchte ich Anhand eines kleines Beispiels erklären, worum es geht.
A L A D I N
1 5 2 3 4 6
Das erste A bekommt die 1 zugewiesen, das zweite A die 2, das D die 3, das I die 4, das L die 5 und zuletzt
das N die 6, also in der Reihenfolge des Alphabets.
Bei kurzen Permutations-Schlüssel, die aus z.B. 6 Buchstaben bestehen, mag das ganze noch einfach per
Bleistift und Papier funktionieren. Hat aber ein Schlüssel die Länge von 21 oder gar 31 Buchstaben, dann
fällt sie Sache ziemlich fehleranfällig aus und muss mindestens 3 mal überprüft werden.
Meine Frage an die Experten: Kann man dies Problem mit Python lösen?
Ich habe schon vor etwas längerer Zeit mit Python zutun gehabt und bevor ich gepostet habe, mir
noch einmal die Kontrollstrukturen usw. angesehen, die dem PHP in manchen Punkten ähneln, aber
keinen offensichtlichen Lösungansatz erkennen können.
MfG maclinux