Meßgerät über LAN ansteuern – Stringproblem
Verfasst: Freitag 7. September 2018, 14:08
Hallo,
ich möchte ein Meßgerät über LAN ansteuern (automatische Messungen) und habe bisher folgendes:
Das Teil stellt brav die Frequenz ein.
Jetzt will ich die Frequenz durch eine Variable ersetzen, zum z. B. eine Schleife zu programmieren.
An der GROẞ GESCHRIEBENEN Stelle soll also die Variable sitzen.
Bisher bin ich daran gescheitert, den String „grundeinst“ richtig zusammenzubauen.
wird von „“ umschlossen – funktioniert nicht.
übernimmt logischerweise die Variable nicht.
Wie geht das richtig?
ich möchte ein Meßgerät über LAN ansteuern (automatische Messungen) und habe bisher folgendes:
Code: Alles auswählen
#http einbinden
import requests
#Variablen
server = "http://192.168.xxx.xxx/remote-access"
grundeinst = {'Setup.OutputFrequency': '12345’}
#einstellen
r = requests.get(server,params=grundeinst)

Jetzt will ich die Frequenz durch eine Variable ersetzen, zum z. B. eine Schleife zu programmieren.
Code: Alles auswählen
#Variablen
server = "http://192.168.xxx.xxx/remote-access"
frequency = 12345
grundeinst = {'Setup.OutputFrequency': 'FREQUENCY’}
Bisher bin ich daran gescheitert, den String „grundeinst“ richtig zusammenzubauen.
Code: Alles auswählen
>>> grundeinst = "{'Setup.OutputFrequency': '"+str(frequency)+"'}"
>>> grundeinst
"{'Setup.OutputFrequency': '12345'}"
Code: Alles auswählen
>>> grundeinst = {'Setup.OutputFrequency': '+str(frequency)+'}
>>> grundeinst
{'Setup.OutputFrequency': '+str(frequency)+'}
Wie geht das richtig?