Grundsätzliche Frage OOP
Verfasst: Samstag 4. August 2018, 16:19
Hey Leute, ich versuche mich gerade in OOP reinzuarbeiten. Naja dabei habe ich einige Fragen.
Die Klasse dient ja im Prizip als ein Bauplan für die Objekte. Als Beispiel:
So mit dieser Klasse kann ich Objekte erstellen. Aber wie macht man das bei Problemen wo man zb. 100 Objekte erstellen möchte?
Mir ist ja klar wie ein Objekt erstellt, jedoch wie macht man das bei mehren Objekten? Mein Idee wäre es gewesen, eine Liste zu erstellen, wo ich die Objekte dann hinzufüge und dann über den Index die Objekte und ihre Eigenschaften aufrufe.
Die Klasse dient ja im Prizip als ein Bauplan für die Objekte. Als Beispiel:
Code: Alles auswählen
class Produkt:
def __init__(self, name, preis, anzahl):
self.name = name
self.preis = preis
self.anzahl = anzahl
Mir ist ja klar wie ein Objekt erstellt, jedoch wie macht man das bei mehren Objekten? Mein Idee wäre es gewesen, eine Liste zu erstellen, wo ich die Objekte dann hinzufüge und dann über den Index die Objekte und ihre Eigenschaften aufrufe.
Code: Alles auswählen
for i in range(len(namensliste)):
produktliste.append(Produkt(namensliste[i], preisliste[i], linkliste[i]))
produktliste[0].name